Annette Behnken besucht das Kloster Bursfelde, einen spirituellen Ort. Als Menü gibt es eine Ingwer-Möhrencremesuppe und ein Omelett mit Spinat, Fetakäse und Tomatensoße.
Video (27:54 min)
Annette Behnken besucht das katholische Frauenkloster Nette im Osnabrücker Land. Dort gibt es als Menü Kürbis-Hack-Suppe und süßes Apfel-Tiramisu mit Äpfeln aus eigener Ernte.
Video (28:50 min)
Das Kloster Wienhausen begeistert Annette Behnken. Wie wäre es, hier Chefin zu sein? In der Klosterküche wird ein deftiges Hauptgericht zubereitet: Rehmedaillons im Speckmantel.
Video (28:12 min)
Viele Kreuzgänge und Kunstschätze: Das Kloster Wienhausen begeistert Annette Behnken. In der Küche gibt es etwas Deftiges zu essen - Wildschweinpastete mit Curry-Bratkartoffeln.
Video (27:32 min)
Kulinarischer Treffpunkt der Klosterküche ist das Zisterzienserkloster Volkenroda im Nordwesten Thüringens. Küchenchefin Christiane Kern kreiert mit Annette Behnken ein deftiges Menü.
Video (28:49 min)
Eine geistliche Gemeinschaft hat Volkenroda neues Leben eingehaucht. Annette Behnken ist begeistert vom Kloster im Nordwesten Thüringens, nicht nur was das Kulinarische angeht.
Video (28:05 min)
Pastorin Annette Behnken macht diesmal im Kloster St. Marienberg in Helmstedt Station. Für die Menüfolge hat Konventualin Bärbel Weihe deftige Hausmannskost gewählt.
Video (28:56 min)
Annette Behnken macht diesmal Station im idyllischen Weserbergland, im Kloster Bursfelde. Dort kommt das leibliche Wohl nicht zu kurz: Es gibt Wirsing-Spätzle-Pfanne und Apfel-Crumble.
Video (27:33 min)
Pastorin Annette Behnken ist zu Gast bei den Kapuziner-Brüdern in Clemenswerth. Hier will sie ein leckeres Sonntagsessen servieren: Lammhaxe mit Gemüsepfanne.
Video (29:26 min)