Stand: 27.05.2020 | 09:17 Uhr
1 | 4 Maribor liegt mit seinem alten Stadtkern wie in einer Schüssel. Die Anfänge der Stadt reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück. Ideal zum Eintauchen.
© picture alliance/ZUMA Press, Foto: Milos Vujinovic
2 | 4 DIE Haupteinkaufsstraße gibt es nicht. Dafür findet man aber überall in der Altstadt hübsche kleine Läden - neben den zahlreichen, bekannten Einkaufsketten. Auch bei grauem Himmel lohnt sich Maribor also.
© picture alliance/chromorange, Foto: CHROMORANGE / Alfred Schauh...
3 | 4 Die wuchtige bronzene Kugel, die sich vor dem Stadtschloss aus dem Boden herauswölbt, ist ein Denkmal, das an die Gräuel des Zweiten Weltkrieges erinnern soll. Von den Einheimischen wird sie einfach nur Kojak genannt. Warum wohl?
© picture alliance, Foto: Robert B. Fishman
4 | 4 Einer der berühmtesten Söhne der Stadt: Humorforscher Michael Titze (da muss er selber lachen).
© dpa, Foto: Katrin Kabbeck