Sonntagsstudio
Sonntag, 08. März 2020, 21:15 bis
22:45 Uhr
Wer wagt, gewinnt in Leipzig. Es steht in keiner Satzung, aber die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt: Der Preis der Leipziger Buchmesse - der natürlich trotz der Absage der Messe vergeben wird - setzt nicht auf Namen, sondern auf Inhalte. Immer wieder werden Autoren jenseits des Mainstreams nominiert für diese Auszeichnung, die in jeder der drei Kategorien Belletristik, Übersetzung und Sachbuch mit jeweils 20.000 Euro dotiert ist.
Junge Belletristik-Autoren für Leipziger Buchpreis nominiert
In diesem Jahr dürfen sich in der Belletristik neben den ja durchaus namhaften Erzählern Ingo Schulze ("Die rechtschaffenen Mörder") und Lutz Seiler ("Stern 111") auch drei jüngere Kandidatinnen und Kandidaten Hoffnungen machen: Verena Güntner ("Power"), Leif Randt ("Allegro Pastell") und Maren Kames mit ihrer lyrischen Mondphantasie "Luna luna". Außer Ingo Schulze werden sie sich alle ein paar Tage vor der Preisverleihung dem Hamburger Publikum vorstellen.
Moderation: Literaturhaus-Leiter Rainer Moritz und NDR Kultur-Literaturchef Ulrich Kühn
Aufzeichnung einer Veranstaltung vom 4. März 2020 im Literaturhaus in Hamburg.
