Sonntagsstudio
Sonntag, 20. September 2020, 20:00 bis
22:00 Uhr
"Rituale" wären in diesem September das Thema des Literaturfests Niedersachsen gewesen. Wegen der unsicheren Corona-Situation kann es leider nicht in gewohnter Form stattfinden, aber an einer Veranstaltung halten wir - in anderem Rahmen - unverdrossen fest…
Christoph Hein, einer der wichtigsten deutsch-deutschen Literaten der vergangenen vier Jahrzehnte, kommt zu uns ins Studio, um mit uns über "Kindheitsrituale" zu sprechen, über Muster, Gewohnheiten und Empfindungen, die sich in frühester Kindheit bilden und ein Leben lang wirkmächtig bleiben. Seine Romane wie "Glückskind mit Vater", "In seiner frühen Kindheit ein Garten" oder "Landnahme" bieten dafür reichlich Stoff, die international erfolgreiche Novelle "Der fremde Freund" natürlich auch. Gerade Christoph Hein, dem Chronisten der brüchigen Existenz des Menschen, verdanken wir hinreißende Beschreibungen von Momenten der Kindheit: Entsetzen über die Lehrer, Leiden an den Eltern, das Glück der Freundschaft.
Geborgenheit und Freiheit braucht jedes Kind - und "Hoppelpoppel". Das Rezept dafür bringt Christoph Hein auch mit ins Studio.
Moderation: Alexander Solloch
In Kooperation mit dem Literaturfest Niedersachsen.
