Sonntagsstudio
Sonntag, 18. Oktober 2020, 20:00 bis
22:00 Uhr
Ziemlich digital und ein kleines bisschen dann doch auch echt und physisch erlebbar war die Frankfurter Buchmesse im Krisenjahr 2020, eine Messe, von der lange gar nicht klar war, ob sie überhaupt würde stattfinden können. Das, was es an tatsächlichem Leben auf der Messe gab, spielte sich vor allem auf der ARD-Bühne ab, wo NDR Kultur mit Autorinnen und Autoren über ihre neuen Bücher sprach. Dabei waren u.a. der renommierte Literaturkritiker Ijoma Mangold, der seine Eindrücke aus dieser Zeit in seinem Buch "Der innere Stammtisch" festgehalten hat, und Laura Lichtblau sowie Katharina Köller mit ihren aufregenden Romandebüts "Schwarzpulver" und "Was ich im Wasser sah".
Vom Verschwinden der Dinge
Zwischendurch aber bot sich – da ja sonst nicht viel los war auf dem riesigen Messegelände – auch Zeit für einen Spaziergang am Main mit dem Schweizer Schriftsteller Peter Stamm, dessen neuer Erzählungsband "Wenn es dunkel wird" gerade erschienen ist. Mit ihm haben wir uns über die Sehnsucht des Menschen, beachtet zu werden, unterhalten und über die Seltsamkeit einer Messe, die vor unseren Augen zu verschwinden scheint…
Eine Sendung der NDR Kultur-Literaturredaktion.
