Jazz – Round Midnight
Donnerstag, 14. Oktober 2021, 23:30 bis
00:00 Uhr
von Michael Laages

In München feiert er jetzt den 90. Geburtstag und ist erfreulicherweise fit und voller Energie. Dusan Goykovich, den die Jazzwelt von Beginn an "Dusko" nannte und der in unterschiedlichsten Ensembles zur wichtigen Trompetenstimme wurde - erst in Belgrad, dann seit 1956 in Deutschland, bald darauf auch in den USA. Die großen Orchester der 1950er und 1960er Jahre setzten auf ihn. Hierzulande waren es jene von Max Greger und Kurt Edelhagen. Nach der Einladung zum Newport Festival 1958 interessierten sich Bigbandchefs wie Woody Herman und Maynard Ferguson für den serbischen Trompeter, der im heute bosnischen Teil des Landes geboren wurde, 1931, als das Land noch einen König hatte …
Eleganz vom Balkan
Mitte der 1960er Jahre kam Goykovich zurück nach Deutschland, gehörte zum Jazzensemble des Hessischen Rundfunks und war Gast der großen Rundfunkorchester. Die alte "Studioband" des NDR (heute die NDR Bigband) hat er als Gast begleitet, seit sie sich zum echten Jazzorchester zu wandeln begann und auch öffentlich Konzerte gab, etwa in den allerersten Jahren der "Fabrik" in Hamburg-Altona. Der elegante Virtuose Goykovich, eng verwurzelt mit Rhythmen und Melodik der Balkan-Folklore, hat immer auch andere unterrichtet und die eigene Jazzerfahrung weitergegeben - bis heute.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
