Jazz – Round Midnight
Montag, 03. Mai 2021, 23:30 bis
00:00 Uhr
Am Mikrofon: Andrea Schwyzer
Rund 80 Konzerte veranstaltet der Jazz Club Hannover jedes Jahr. Wer online das Programm aufrufen will muss auf der Homepage aktuell lesen: "Zurzeit keine Veranstaltungen". Wen wundert's... Trotzdem sind die Verantwortlichen emsig dabei, weiterhin wenigstens ein bisschen "Swing" zu versprühen: So waren im letzten Dezember fünf Sofakonzerte als Stream erlebbar und bereits davor verschmolzen in einem einmaligen Kulturprojekt von Jazz Club und ÜSTRA Literatur und Jazz.
Erfinderisch waren die Macherinnen und Macher des Jazz Club schon immer. Den Club gibt es ja auch schon seit dem Frühjahr 1966. Seit 1979 ist er sogar Ehrenbürger von New Orleans. Allerdings war die Stadt Hannover bereits davor die heimliche Jazz-Hauptstadt, denn das "deutsche Zeitalter des Jazz" begann genau hier: Mit Alex Hyde spielte im Frühjahr 1924 der erste amerikanische Jazzimport im Varieté Tivoli. Als ähnlich bedeutsam erwies sich die ansässige Schallplattenfabrik der Deutschen Grammophon Gesellschaft unter der Ägide des Erfindergeistes Emil Berliner. Hannover half also bei der massenhaften internationalen Verbreitung zahlreicher Jazzmusikstücke in bester Tonqualität. Der heutige Jazz Club Hannover - idyllisch gelegen auf dem Lindener Berg - entwickelte sich aus den Vorläufer-Vereinigungen dieser vibrierenden Zeit heraus.
In "Round Midnight" taucht Andrea Schwyzer ein in die 55-jährige Geschichte des Jazz Club Hannover, steigt die legendären acht Stufen hinab in den ehemaligen Kohlekeller mit den leuchtend orange-rot gestrichenen Wänden und erfährt von den Club-Verantwortlichen, wie sie voller Leidenschaft den Jazz Club auch durch diese schwierigen Zeiten bringen wollen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
