Jazz – Round Midnight
Donnerstag, 09. Dezember 2021, 23:30 bis
00:00 Uhr
Am Mikrofon: Michael Laages
Das ist eine ziemlich bewegte Geschichte. Weitab von den Metropolen des Jazzgeschäfts gründeten Michael Becker und Andreas Thran zusätzlich zur gemeinsamen Design-Firma ein kleines Musiklabel, das sich sehr speziellen Meisterinnen und Meistern des Jazz widmen sollte. Das ist demnächst zehn Jahre her. Michael Beckers Vater Joachim, erfolgreich als Musiker und vielfach ausgezeichnet als Produzent, war mit im Boot. Er knüpfte Verbindungen zu Musikerinnen und Musikern, die für das kleine Label gewonnen werden sollten. Zum Maskottchen hatten alle gemeinsam das Wappentier des tiefen Norden erkoren: den Elch. Mit prächtigem Schaufelgeweih schmückt er noch immer jede CD. Dabei wurde nicht nur Jazz aus Schweden, Norwegen oder Finnland produziert - zu den ersten Veröffentlichungen gehört "Spellbound", die CD mit der Band um den Perkussionisten Trilok Gurtu mit seinen indischen Wurzeln. Aber auch eher wenig bekannte Namen, wie der des Mainzer Jazzrofessors Jesse Milliner finden sich im Katalog. Zudem bringt "Moosicus" historische Aufnahmen aus 60 Jahren Jazz im NDR heraus.
Der Elch ist umgezogen
Nach fünf Jahren aber ist der Elch umgezogen: nach Hannover. "Music in Germany" (MiG), die Firma des auf Novitäten der Rock-Avantgarde fokussierten Plattenhändlers Manfred Schütz, hat Firma und Katalog aus Trier 2017 gekauft - und setzt seither weiter auf noch nie oder jetzt wieder veröffentlichte Spezialitäten: auf ein Dreierpack etwa mit der Band und anderen Projekten von Volker Kriegel, auf historische Live-Mitschnitte von "Oregon", dem Ensemble von Flora Purim und Airto Moreira oder der Band von Gary Bartz, alle in Bremen entstanden und herausragende Dokumente der 1970er Jahre. Aber auch virtuose Gitarristen aus akustischen "Rockpalast"-Zeiten können zum Thema werden für "Moosicus" - und zu Entdeckungen für die Gegenwart des Jazz.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
