Jazz – Round Midnight

Black Lives Matter - Politische Jazzklassiker von John Coltrane, Archie Shepp und Charles Mingus

Montag, 07. Februar 2022, 23:30 bis 00:00 Uhr

Eine Sendung von Hans-Jürgen Schaal

In den 1960er Jahren, ein Jahrhundert nach der offiziellen Abschaffung der Sklaverei in den USA, forderten die Afroamerikaner mit Nachdruck endlich ihre Gleichstellung ein. Doch die weißen Rassisten, vor allem in den Südstaaten, antworteten auf solche Ansprüche mit noch mehr Gewalt und Brutalität.

Attentate auf schwarze Politaktivisten häuften sich: 1963 Medgar Evers, 1965 Malcolm X., und 1968 traf es auch den Baptistenprediger Martin Luther King. Eine Reihe von Jazzmusikern schloss sich damals dem schwarzen Befreiungskampf an oder kommentierte ihn musikalisch - mit klagenden Elegien auf die Todesopfer oder mit tragischem, verzweifeltem Zynismus. Wir hören Jazzstücke aus den Jahren 1963 bis 1974, die an viele schwarze Leben erinnern.

Weitere Informationen
Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

Unsere Sendungen geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Die 60er-Jahre

Die 70er-Jahre

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Peggy Parnass mit zwei weißen Tulpen in der Hand. © picture alliance/dpa | Georg Wendt

Trauerfeier für Peggy Parnass auf dem Jüdischen Friedhof Hamburg

Heute wird die Schauspielerin ab 11 Uhr in Ohlsdorf beigesetzt. Zu den Trauerrednern gehört unter anderem Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD). mehr