Jazz – Round Midnight
Donnerstag, 06. Januar 2022, 23:30 bis
00:00 Uhr
Am Mikrofon: Michael Laages
Woher meine jahrzehntelange Sympathie und Neugier stammt, wenn von Jazz (und Kunst generell) aus Dänemark die Rede ist? Keine Ahnung. Vielleicht ist ja doch die dauerkriminelle Olsen-Bande schuld, deren skurrile Abenteuer in beiden deutschen Staaten beliebt waren. Im Jazz waren seit den 1970er Jahren Musiker wie Meisterbassist Niels-Henning Ørsted Pedersen, der enorm innovative Trompeter Palle Mikkelborg oder Schlagzeuger Alex Riel zu bewundern, die beiden letzteren oft mit der damaligen NDR Studioband.
Später kamen die Perkussionistin Marilyn Mazur oder der Gitarrist Pierre Dørge hinzu. Legendär waren außerdem natürlich auch die vielen amerikanischen Gäste: John Tchicai oder Dexter Gordon, Horace Parlan oder Kenny Drew. Kopenhagen war Europas zweite Jazzhauptstadt neben Paris. Und das fabelhafte "Steeplechase"-Label produzierte mit ihnen allen Lieblingsplatten. Jazz von den netten Nachbarn im Norden ist lebendig und kreativ wie vor 50 Jahren. Ein bisschen stand und steht das kleine Land zwar im Schatten von Schweden und Norwegen – aber es ist sehr reich an starken Jazzprofilen!
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
