Jazz – Round Midnight
Donnerstag, 07. Oktober 2021, 23:30 bis
00:00 Uhr
Am Mikrofon: Michael Laages
Zwar standen Finnen am Beginn, "Piirpauke", das Ensemble um den Saxofonisten Sakari Kukko, aber gleich danach rückte Europas wenig bekannter Osten ins Zentrum des neuen Labels: mit einer NDR Konzertaufnahme vom "Moscow Art Trio" um den Pianisten Michail Alperin etwa, mit dem Vokalensemble der tuvinischen Oberton-Spezialisten "Huun-Huur-Tu", mit den "Bulgarian Voices Angelite". Die Musik dieses Frauenchores ist zum Bestseller geworden für "JARO", die vor vierzig Jahren in Bremen gegründete Musikproduktion. Viel Jazz der feinsten Art ist zu finden auf den mittlerweile gut 280 Veröffentlichungen, aber immer (und vor allem!) auch die Grenzüberschreitung – hin zum Rock (daher stammt das "Ro" im Namen), aber auch hin zu den unterschiedlichsten Profilen der Weltfolklore. Highlights heute: der mitreißende Stilmix des New Yorker Kollektivs "Hazmat Modine", die "Warsaw Village Band" und über all die Jahrzehnte hin immer wieder die Projekte des holländischen Tastenzauberers Jasper van't Hof.
Die weite Welt im Blick
Uli Balß war und blieb der gute Geist seit dem "JARO"-Beginn. In Enger bei Bielefeld gründete er erst einen Club und pflanzte dann ein sehr besonderes Jazzfestival auf die grüne Wiese. Über Göttingen kam er nach Bremen, und aus einer Konzertagentur entwickelte er hier die Plattenfirma; bis heute markiert die ein sehr spezielles Musikprofil. Die Stadt ist ja reich an Musik – aber das Gemisch aus Jazz, Folk und Rock mit dem "JARO"-Stempel blieb immer einzigartig. Das Jubiläum hat Balß mit einer Werkschau auf drei CD's und Konzerten gefeiert.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
