Jazz – Round Midnight

"Poems for Piano" – die Pianistin, Organistin und Sängerin Amina Claudine Myers

Montag, 21. März 2022, 23:30 bis 00:00 Uhr

Die amerikanische Jazzmusikerin Amina Claudine Myers spielt bei einem Konzert Klavier und singt in ein Mikrofon. © Brigani Art / Heinrich

Eine Sendung von Sarah Seidel

In der musikalischen DNA der Pianistin, Organistin, Komponistin und Sängerin Amina Claudine Myers finden sich Gospel, R&B und Blues. 1942 in einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Arkansas geboren und in Texas aufgewachsen, ging sie 1963 zunächst als Musiklehrerin nach Chicago. Dort lernte sie eine innovative, experimentelle Jazzszene kennen, die zu ihrer größten Inspirationsquelle wurde. 1966 wurde sie Mitglied der amerikanischen Musikervereinigung AACM in Chicago, mitgegründet vom Pianisten Muhal Richard Abrams. Die "Association for the Advancement Of Creative Musicians": eine Vereinigung zur Förderung kreativer Musiker. Die Jahre in Chicago waren so ereignisreich, dass Amina Claudine Myers sich entschied, beruflich umzusatteln. Sie wollte nicht mehr als Lehrerin tätig sein, sondern mit ihrer eigenen Musik durchstarten. 1976 ging sie schließlich nach New York, wo sie in Clubs auftrat, Musik für Off-Broadway-Produktionen schrieb und sich auch als Schauspielerin versuchte.

Weitere Informationen
Der Fotograf Arne Reimer mit den Jazz Legenden Benny Golson, George Cables und Les McCann. © Arne Reimer

Arne Reimer

Der freie Fotograf Arne Reimer interessiert sich besonders für die Schnittstelle zwischen Musik und Fotografie. mehr

Zuhause mit einer Hammond-B3-Orgel und einem Flügel

Neben Muhal Richard Abrams fand Amina Claudine Myers Gleichgesinnte in Musikerkollegen wie dem Saxofonisten Archie Shepp, dem Bassisten Charlie Haden, dem Trompeter Lester Bowie und dem Bandleader Henry Threadgill. Mit ihnen arbeitete sie über die Jahre regelmäßig zusammen. Einige ihrer Big-Band-Kompositionen wurden von AACM-Musikern aufgeführt. Im Laufe ihrer Karriere hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter auch vom NEA, dem "National Endowment for the Arts".

Weitere Informationen
Marian McPartland, Carla Bley, Archie Shepp (Montage, v.l.) © picture alliance Foto:  Pacific Press | Alessandro Bosio, | United Archives / kpa

Round Midnight: "Jazz Heroes" auf NDR Kultur

Der Fotograf Arne Reimer hat die "Helden der Jazzgeschichte" besucht. Einmal im Monat erzählt er von den intensiven Begegnungen. mehr

Arne Reiner hat Amina Claudine Myers in einem New Yorker Club bei einem Auftritt von Henry Threadgill getroffen und sie am Tag danach auch Zuhause besucht. Dabei hat er gesehen, dass in ihrer Wohnung Platz genug ist für einen Flügel und eine Hammond-B3-Orgel und er hat von ihr gehört, wie es für sie war, mit Art Blakey zu spielen. Am 21. März 2022 feiert Amina Claudine Myers ihren 80. Geburtstag.

Weitere Informationen
Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

"Play Jazz!" und "Round Midnight" geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Nubya Garcia, Saxofon © imago images / CHROMORANGE

"Round Midnight" auf NDR Kultur

"Round Midnight" ist die Sendung für Hintergrundgeschichten, Porträts und Talks mit jungen Talenten und Jazzlegenden. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Der Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar © picture alliance/dpa/Atelier Latent/Bertram Weisshaar Foto: Thomas Eichler

Trend Spazierengehen: Gut für Körper - und Geist

Immer mehr Menschen gehen gern spazieren. Woran liegt das? Der Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar hat Antworten. mehr