NDR Kultur Neo
Samstag, 29. Mai 2021, 23:00 bis
00:00 Uhr
Der letzte Preis, den er gewann, ist auch schon zwölf Jahre alt. Den gab es für das beste "irische Album 2009", immerhin mit 10.000 Euro dotiert. Geld, auf das der höchst anspruchsvolle Singer/Songwriter Adrian Crowley achten muss. Denn der gelernte Grafiker aus Galway leistet sich den Luxus, mit seiner Kunst nicht auf den Markt zu schielen, sondern seine edlen Lo-Fi/ Folk-Songs für sich und seine Lieder-Freunde zu schreiben. Und unter die mischten sich in den letzten Jahren so wohlklingende Namen und Förderer wie Nick Cave und Ryan Adams.
Meisterwerk von Adrian Crowley: "Dark Eyed Messenger"
Den dadurch entstandenen Guten Ruf nutzte der Ire, um sich und seine Songs fortan in bessere Studios zu besseren Produzenten zu tragen, was auch in dem einen und anderen Fall gelang: Das 2017er Meisterwerk "Dark Eyed Messenger" goss kein Geringerer als Thomas Bartlett in Form. Als Produzent ist dieser bekannt für seine Arbeiten mit Sufjan Stevens, St. Vincent und Norah Jones.
"The Watchful Eye Of The Stars"
Nach vier Jahren Pause hat Adrian Crowley dieser Tage mit "The Watchful Eye Of The Stars" sein neuntes Studioalbum veröffentlicht. Produziert von John Parish (PJ Harvey, Aldous Harding) und unterstützt von namhaften Gastmusikern (unter anderem Jim Barr von Portishead), ist dem Iren mit diesem Crossoverling aus Indie-Folk und Kammer-Pop nicht nur sein bislang bestes Werk gelungen: Mehr noch, er bewirbt sich damit schon jetzt für eines der besten Alben des Jahres.
Auf dem Neo-Plattenteller ausserdem: Aufnahmen von Thomas Dybdahl, E.S.T, Paul Armfield, Jesper Munk, den Kings of Convenience und andere.
Mit Hendrik Haubold.
