NDR Radiophilharmonie
Donnerstag, 07. Oktober 2021, 20:00 bis
22:00 Uhr

Der 26. August 2021 bekommt ein Kreuzchen im Kalender: zum ersten Mal, seit Corona alle Reisen gestoppt hatte, war die NDR Radiophilharmonie mit Andrew Manze wieder unterwegs.
Im Deutschen Haus in Flensburg wurde das Orchester an einem hochsommerlichen Abend aufs herzlichste empfangen, und Andrew Manze erzählt in der Sendung von der Freude, nach so langer Zeit endlich wieder für das Publikum im Saal spielen zu dürfen.
Ein bestens vorbereiteter Mendelssohn, eine Premiere mit Chopin
Die "Italienische" von Mendelssohn ist vor allem für die Geigen eine Herausforderung. Manze, der selbst Geiger gewesen ist, zeigt sich beglückt darüber, mit welcher Leichtigkeit seine KollegInnen den virtuosen Part vorgetragen haben. Gespielt wurde die erste Fassung der Sinfonie, mit der Mendelssohn nicht zufrieden war. Auch wie er diese Selbstkritik einschätzt, erzählt Andrew Manze; ebenso spricht er über seine Premiere mit Chopins Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll und dem Solisten, der diese Musik "auf so natürliche Weise lebt und atmet".
Jan Lisiecki begeistert mit Virtuosität und Natürlichkeit
Auch der Pianist Jan Lisiecki ist im Gespräch zu erleben mit seinem Blick auf Flensburg, das Publikum und die wunderbare Premiere mit der NDR Radiophilharmonie und Andrew Manze.
Eine Sendung von Raliza Nikolov.
