NDR Kultur à la carte
Mittwoch, 25. August 2021, 13:00 bis
14:00 Uhr

Mit dem Ersteinspielen von Orgeln hat die aus Lettland stammende Musikerin Iveta Apkalna schon Erfahrungen gesammelt. Sie hat unter anderem die Orgel der Hamburger Elbphilharmonie als Titularorganistin eingeweiht. Für die neue Orgel aus dem Hause Klais in der Konzertkirche Neubrandenburg wurde sie schon früh als künstlerische Beraterin hinzugebeten. 2017 hat sie auch dieses Instrument inauguriert. Die Orgel hat insgesamt 2.852 Pfeifen, die zwischen acht Millimetern und fast sieben Metern hoch sind. Es gibt 70 Register. Im sogenannten Prospekt stehen 65 Pfeifen: 45 Metallpfeifen in der Front und 20 Holzpfeifen in den Seitenprospekten.
Iveta Apkalna spielt Musik von Bach, Liszt und Vasks
Mit ihrem Trippel-Album unter dem Titel "Triptychon", dass bei Berlin Classics erscheint, legt Iveta Apkalna die Ersteinspielung an diesem besonderen Instrument vor. Auf drei CDs spannt sie den Bogen über drei Jahrhunderte und drei Konfessionen. Johann Sebastian Bach, Franz Liszt und Pēteris Vasks sind zu hören an der von ihr mitentwickelten und nun erstmals eingespielten Orgel. Die lettische Künstlerin zählt zu den führenden Organistinnen weltweit.
Das Gespräch führt Beate Scheibe.
