NDR Elbphilharmonie Orchester
Freitag, 23. April 2021, 20:00 bis
22:00 Uhr
Wer schon einmal in einem Laien-Orchester gespielt hat, der erinnert sich bestimmt daran, dass in den Probenpausen und meist vor dem Konzert in den Garderoben mindestens ein Hornist oder eine Hornistin das berühmte Thema aus Richard Strauss' "Till Eulenspiegel" zum Besten gibt: "Da, da, da, daaah da!". Ein kurzes Motiv, mit dem jeder zeigen kann, was er oder sie auf dem Horn so draufhat.
Wenn das Horn das Wort hat, dann geht es um etwas Gewichtiges!
Es gibt aber noch viel mehr wunderbare Hornstellen in den großen sinfonischen Werken von der Klassik bis zur Moderne. Gerade in der Romantik und Spätromantik finden sich großartige Horn-Motive. Man denke nur an das berühmte Siegfried-Motiv in Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen", an das "Cantabile" in Tschaikowskys 5. Sinfonie oder an das Finale aus Strawinskys "Feuervogel". Wenn das Horn das Wort hat und seine Töne in den Orchesteräther setzt, dann klingt dies immer nach einer gewichtigen Aussage - und alle hören zu.
Die Hörner lieben ihn: Anton Bruckner
Ein neues Zeitalter für Hornistinnen und Hornisten ist mit dem Einsatz der Wagnertuben angebrochen. Richard Wagner ließ dieses tiefe Horn extra für seinen „Ring“ entwickeln. Anton Bruckner war von diesem neuen Instrument begeistert und setzte es im zweiten Satz seiner 7. Sinfonie ein. Gerade, als er sich mit dem cis-Moll-Adagio seiner Siebten beschäftigte, starb Richard Wagner. Vom Klang des neuen Instruments begeistert, setze Bruckner Wagnertuben auch in seinen folgenden beiden Sinfonie ein.
Seit 19 Jahren Solo-Hornist im NDR Elbphilharmonie Orchester
Geboren 1972 in Haan/Rheinland erhielt Jens Plücker mit neun Jahren den ersten Horn-Unterricht. Sechs Jahre später wurde er Jungstudent an der Musikhochschule Essen und studierte anschließend bei Erich Penzel an der Musikhochschule Köln. Seine erste Festanstellung erhielt er als Erster Solo-Hornist bei den Bochumer Sinfonikern, wurde später Solo-Hornist des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg und wechselte 2002 in gleicher Position zum NDR Elbphilharmonie Orchester. Seit 2012 engagiert sich Jens Plücker für die Akademie des NDR Elbphilharmonie Orchesters.
Eine Sendung von Stephan Sturm
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
