Stand: 05.07.2023 13:20 Uhr

Die Gedichte im Juli

Eine klingende Liebesschule für Wörternarren: Das Programm von NDR Kultur wird täglich mit einem Gedicht bereichert - alle Gedichte im Juli in der Übersicht.

Juli
DatumAutorGedichttitelSprecher
01.07.2023Wisława SzymborskaFreude am SchreibenElke Heidenreich
02.07.2023Wisława SzymborskaFragen die ich mir stelleElke Heidenreich
03.07.2023Helmut HeißenbüttelDas Sagbare sagenSandra Hüller
04.07.2023Theodor StormNachtigallHark Bohm
05.07.2023Johann Christian GüntherAls ein Paar Eleonoren einander küßtenHans Kremer
06.07.2023Franz KafkaDas Unglück des JunggesellenUwe Friedrichsen
07.07.2023Friedrich RückertWas soll ich dir für Namen gebenMax Volkert Martens
08.07.2023KlabundIch lieb ein Mädchen, welches Margot heißtAndreas Grothgar
09.07.2023Arnfrid AstelBerechtigte Frage eines lernwilligen Schülers an seinen Lehrer Günther Dockerill
10.07.2023Gottfried BennAuf deine Lider senk ich SchlummerHans-Peter Hallwachs
11.07.2023Anton G. LeitnerKleine Welt Runde mit F.Samuel Weiss
12.07.2023Stefan GeorgeEs lacht in dem steigenden Jahr dirJürgen Holtz
13.07.2023Ulla HahnDer HimmelKornelia Boje
14.07.2023Charles BaudelaireDer VampyrChristian Brückner
15.07.2023Christa ReinigMein BesitzChrista Reinig
16.07.2023Johann W. Ludwig GleimDie geheime SpracheHans Kremer
17.07.2023Ernst JandlSommerliedSophie Rois
18.07.2023Jakob HaringerSommerliedSamuel Weis
19.07.2023Sarah KirschDie Büchse der PandoraSarah Kirsch
20.07.2023Rainer Maria RilkeIch fühle oft mitten im AlltagsmühnHans Kremer
21.07.2023Albert OstermaierZwischenstopSebastian Rudolph
22.07.2023Elfriede Gerstldie welt ist allesElfriede Gerstl
23.07.2023Bertolt BrechtÄndere die Welt!Therese Giese
24.07.2023Michael KrügerRede des TaxifahrersMichael Krüger
25.07.2023Oskar PastiorSie aßen im TaxiUrs Allemann
26.07.2023Frida IsbergJakobsmuschelWolfgang Schiffer
27.07.2023Aloys BlumauerOde auf das SchweinAndrea Sawatzki
28.07.2023Thomas BraschJa, in der Liebe war es wie im SportKatharina Thalbach
29.07.2023Nico Bleutgebewegte landschaftNico Bleutge
30.07.2023Theodor KramerLob der VerzweiflungBarbara Frischmuth
31.07.2023Cees NooteboomReisenderCees Nooteboom

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | 01.07.2023 | 10:40 Uhr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Ein Eingangstor mit einem kleinen Turm, auf dem eine Uhr abgebildet ist. Im Vordergrund stehen Bäume und wachsen Blumen. © picture alliance/dpa | Martin Schutt Foto: Martin Schutt

Liedsammlungen aus KZ Buchenwald liefern Erkenntnisse über Insassen

Die Osnabrücker Musikwissenschaftlerin Christine Oeser hat sieben Liedsammlungen aus dem KZ Buchenwald untersucht und mehr über Lageralltag und Insassen erfahren. mehr