Am Morgen vorgelesen
Die Sonnabend-Story: Über das Verbrennen von Büchern
Samstag, 13. Juni 2020, 08:30 bis
09:00 Uhr
Kästner ist vor allem durch seine Kinderbücher bekannt – doch was für ein politisch denkender Kopf er war, tritt in seinen Feuilletons hervor. Hören Sie zunächst "Begegnung mit Tucho", also mit Kurt Tucholsky, geschrieben 1946 als Vorwort zu einer Tucholsky-Auswahl im Rowohlt-Verlag; als zweites Stück "Heinrich Heine und wir", eine Ansprache Kästners anlässlich einer Heine-Gedenkfeier 1956 in München; und zum Schluss "Über das Verbrennen von Büchern", eine Ansprache, die Kästner als damaliger Präsident des westdeutschen PEN 1958 auf einer Tagung dieser Schriftstellerorganisation in Hamburg hielt.

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/kultur/sendungen/die_sonnabend-story/Am-Morgen-vorgelesen,sendung1043774.html