Das Sonntagskonzert
Sonntag, 01. August 2021, 11:00 bis
13:00 Uhr
Mit Jan Lisiecki hatte das Festival einen ausgezeichneten Ersatz für Hélène Grimaud gefunden - bereits zum zweiten Mal!
"Es ist eine Ehre und eine Herausforderung", sagt Jan Lisiecki über seinen erneuten Einspringer für Hélène Grimaud. "Ich freue mich, einem Festival helfen zu können, dem ich seit langem verbunden bin."
Auch für ihren zweiten Auftritt beim Schleswig-Holstein Musik Festival hatte die Residenzkünstlerin nicht rechtzeitig aus den USA einreisen können. Und so übernahm ihr kanadischer Kollege, wie schon beim Eröffnungskonzert, auch in Norderstedt die Solopartie. Fast genau zehn Jahre nach seiner CD-Veröffentlichung führte der 26-Jährige zusammen mit der Camerata Salzburg Mozarts Klavierkonzert d-Moll KV 466 auf - ein Werk, das er schon hunderte Male gespielt hat. Aber: "Ich versuche immer, in Stücken etwas zu finden, was mich interessiert. Und das bedeutet, dass sie sich mit mir entwickeln. Außerdem werde ich von anderen Musikern, wie der Camerata, inspiriert, und durch die Zusammenarbeit schaffen wir jedes Mal etwas Neues."
Schönheit und Vollendung
Ergänzt wurde dieses ungewöhnlich dunkel gefärbte Werk - eines von nur zwei Mozartschen Klavierkonzerten in einer Molltonart - von der kraftvollen "Jupiter"-Sinfonie, Mozarts letztem Beitrag zu dieser Gattung. "Hier ist Jupiter Gebieter über Welt und Welten, Schöpfer der absoluten Schönheit, Symbol von Gleichmaß und Vollendung. Hier kann uns Mozart selbst als Gott erscheinen, der nach freiem Willen Sternbilder in der Unendlichkeit des Weltraums schafft, zusammenfügt und lenkt", dichtete ein österreichischer Musikschriftsteller noch in den 1970er Jahren.
Heute geht man vielleicht eine Spur nüchterner an dieses Meisterwerk heran - dessen Titel nicht vom Komponisten selbst stammt -, doch die Schönheit und Vollendung werden bei jeder Aufführung von neuem hörbar. Als Stammensemble der Salzburger Festspiele und der Mozartwoche sind die Mitglieder der Camerata Experten für den typischen "Mozart-Klang".
Dem Festival verbunden
Bereits im Sommer 2015 gastierte Jan Lisiecki beim Schleswig-Holstein Musik Festival in der Hamburger Laeiszhalle. Beim Konzert mit dem Festival Orchester unter Leitung von Krzysztof Urbański stand unter anderem virtuose Klaviermusik von Chopin auf dem Programm. Auch dies eine thematische Klammer, denn das zweite Chopin-Konzert wird Lisiecki auch in diesem Sommer spielen, allerdings mit der NDR Radiophilharmonie und Andrew Manze.
