Das Konzert
Montag, 18. Oktober 2021, 20:00 bis
22:00 Uhr

"Als Spanier bin ich ja sowieso ein bisschen heftig und irre", lacht Francisco Fullana. Der gebürtige Mallorquiner lebt zwar schon seit 14 Jahren in den USA, aber seinen - im besten Sinne - Irrsinn hat er sich bewahrt: "Ich reagiere sehr stark auf Musik, und deswegen fühle ich mich auch so wohl bei Komponisten wie Schumann", erzählt der 31-Jährige. "Man kann bei ihm nicht auf Nummer sicher gehen."
Gänsehaut-Qualitäten
Beim Kammermusikfest der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern auf Schloss Bothmer spielte Fullana mit seiner langjährigen Duo-Partnerin Schumanns zweite Violinsonate und die A-Dur-Romanze. Bei dieser Musik kommt sein Instrument, die Guarneri-Geige "Mary Portman" von 1735, besonders gut zur Geltung, und der Künstler gesteht: "Ich kriege beim Spielen selbst jedes Mal Gänsehaut davon!"
Noch mehr Künstlerfreundschaften
Zwei Wochen später, im August, gastierte Francisco Fullana bei den Gezeitenkonzerten in Emden und tat sich dort mit dem Festivalleiter Matthias Kirschnereit zusammen. Auch diese beiden Künstler sind alte Bekannte, denn der Pianist besitzt ein Haus auf Mallorca und hat schon mehrfach zusammen mit dem Geiger musiziert. Ihr aktuelles Programm umfasst Sonaten von Debussy und Paderewski und bekommt sein spanisches i-Tüpfelchen durch eine Suite von de Falla.
Eine Sendung von Christiane Irrgang.
