Rudolf Jürgen Bartsch liest "Eduards Traum" von Wilhelm Busch
"Wer etwas erfahren will vom Geist des deutschen Bürgertums in der Bismarckzeit, der kann es in den Busch-Alben besser als in manchen gesellschaftswissenschaftlichen Traktaten", schrieb der Historiker Golo Mann über den Dichter, Zeichner und Maler Wilhelm Busch. Jedes Kind kennt "Max und Moritz", seine Reime, Weisheitssprüche und Sentenzen sind Gemeingut. Doch er hat auch ohne Zeichnungen geschrieben: seine 1891 erschienene Geschichte "Eduards Traum", eine fantastische Erzählung, die ihren Helden auf eine Traumreise entführt, die er in surrealistischer Weise als "denkender Punkt" unternimmt.
Zu hören sind die Lesungen vom 2. bis zum 5. November jeweils von 22 bis 22.35 Uhr im Programm von NDR Kultur. Die Folgen finden Sie nach der Ausstrahlung für sieben Tage auch hier.
Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Abend vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.
Folge: | Datum: | Uhrzeit: |
---|---|---|
1/4 | 2. November 2021 | 22:00 Uhr |
2/4 | 3. November 2021 | 22:00 Uhr |
3/4 | 4. November 2021 | 22:00 Uhr |
4/4 | 5. November 2021 | 22:00 Uhr |
