Lesung: Christian Brückner liest Rainer Maria Rilke
Christian Brückner liest Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge".
Die "Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" entstanden zwischen 1904 und 1910, in denen Paris das Zentrum von Rilkes Existenz war. Es ist das fingierte Tagebuch eines jungen dänischen Adligen, der in Paris als Dichter zu leben versucht. Paris, die damals drittgrößte Stadt der Welt, ist eine "Hauptperson" des Buches, denn der Autor verarbeitet darin Eindrücke von zahlreichen eigenen Aufenthalten. Eine lineare Handlung gibt es nicht, weshalb er das Buch auch nicht "Roman" nannte. Es bricht mit der Tradition des realistischen Romans und gilt als Wegbereiter der modernen Literatur.
Zu hören sind die Lesungen vom 5. bis zum 28. April jeweils von 22 bis 22.35 Uhr im Programm von NDR Kultur. Die Folgen finden Sie nach der Ausstrahlung für sieben Tage auch hier.
Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Abend vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.
Folge: | Datum: | Uhrzeit: |
---|---|---|
1/18 | 5. April 2021 | 22:00 Uhr |
2/18 | 6. April 2021 | 22:00 Uhr |
3/18 | 7. April 2021 | 22:00 Uhr |
4/18 | 8. April 2021 | 22:00 Uhr |
5/18 | 9. April 2021 | 22:00 Uhr |
6/18 | 12. April 2021 | 22:00 Uhr |
7/18 | 13. April 2021 | 22:00 Uhr |
8/18 | 14. April 2021 | 22:00 Uhr |
9/18 | 15. April 2021 | 22:00 Uhr |
10/18 | 16. April 2021 | 22:00 Uhr |
11/18 | 19. April 2021 | 22:00 Uhr |
12/18 | 20. April 2021 | 22:00 Uhr |
13/18 | 21. April 2021 | 22:00 Uhr |
14/18 | 22. April 2021 | 22:00 Uhr |
15/18 | 23. April 2021 | 22:00 Uhr |
16/18 | 26. April 2021 | 22:00 Uhr |
17/18 | 27. April 2021 | 22:00 Uhr |
18/18 | 28. April 2021 | 22:00 Uhr |
