Stand: 13.03.2024 10:15 Uhr

Bohn un Flooghoben

De Toeg föhrt wedder, denn siet hüüt Morgen is de Streik bi de Lokföhrers vörbi. Dorför bruukt Flooggäst nu veel Gedür, denn morgen leggt de Mitarbeiders för de Seekerheit vun den Hamborger Flooghoben ehr Arbeid daal. Dorüm fallt all hunnerteenunveerdig Maschin, de affleegen schulln, ut. Ok ankamen Flegers kunnen utfallen oder to laat kamen, so hett dat een Spreekersch vun den Flooghoben to NDR 90,3 seggt. Wokeen vun dat allens bedrapen is, schull sik mit sien Floog-Sellschopp in Verbinnen setten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 13.03.2024 | 10:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten57098.html

Mehr Plattdeutsch

Ein Paar spaziert Hand in Hand auf einem Deich. © daviles / photocase.de Foto: daviles / photocase.de

Kolumne: Hör mal 'n beten to "Leevde analog"

NDR 1 Welle Nord

Matthias Stührwoldt ist kein Fan von Dating-Portalen. Davon abgesehen, gab es die auch noch gar nicht, als er seine Traumfrau kennenlernte. mehr