Stand: 09.02.2024 09:30 Uhr

Mehr Straafsaken in Hamborg

Woans sünd de ne’en Tahlen över Straafsaken in Hamborg to sehn? Denn de sünd verleden Johr üm ölven Perzent na baven gahn, vör allen Dingen rund üm den Hauptbahnhoff. Dor is de Polizei veel ünnerwegens un kickt na. De CDU bekrittelt, dat dat de hööchsten Tahlen sünd, wat Verbreken angeiht, siet 2016. De AfD süht Hamborg as Middelpunkt vun’e Kriminalität. De Linke will, dat mehr gegen weertschoopskriminelle Lüüd maakt warrt. Un SPD un Gröne löövt den hogen Andeel vun all de Fäll, de lööst worrn sünd.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 09.02.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten56734.html

Mehr Plattdeutsch

Ein Paar spaziert Hand in Hand auf einem Deich. © daviles / photocase.de Foto: daviles / photocase.de

Kolumne: Hör mal 'n beten to "Leevde analog"

NDR 1 Welle Nord

Matthias Stührwoldt ist kein Fan von Dating-Portalen. Davon abgesehen, gab es die auch noch gar nicht, als er seine Traumfrau kennenlernte. mehr