Stand: 28.05.2015 11:30 Uhr

NDR Kultur Session: Grandbrothers

Wie viele Sounds kann ein Flügel erzeugen, wenn man jedes seiner Teile als potenzielle Klangquelle sieht? Noch im Tontechnikstudium haben sich die beiden Pianisten Erol Sarp und Lukas Vogel diese Frage gestellt. Ein großes Experiment begann. Als Duo "Grandbrothers" wirken sie gemeinsam auf ein Instrument ein. Spielen vierhändig, wie das vorher noch niemand getan hat.

VIDEO: NDR Kultur Session: Grandbrothers (60 Min)

Erol Sarp drückt ganz traditionell die Tasten. Lukas, der Tüftler, bedient den Flügel durch elektronische Trigger. Kleine Hämmerchen ploppen auf Holz, Beats entstehen. Metall fällt auf die Saite und schafft unwirkliche, gläserne Klänge. Grand Piano von innen und außen. Mal fremd, mal vertraut. All das liest sich nun wie das Konzept eines experimentellen Klangkunstensembles, aber "Dilation" (Erweiterung), das Debüt-Album der Grandbrothers, wirkt ganz anders. Nie vergessen die beiden bei aller Theorie die Süße einer griffigen Melodie. Obwohl "nur" ein Flügel klingt auf dieser Platte, lädt sie manchmal mit Ohrwürmern zum Mitsingen ein.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | 28.05.2015 | 23:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Jazz

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

An der Wand im Innenraum einer Kirche hängen drei Fotografien. Sie sind Teil einer Ausstellung © Vonovia Award für Fotografie Foto: Anne Speltz

"Zuhause" zwischen Geburt und Tod: Ausstellung in der Marktkirche Hannover

Eine Ausstellung in Hannover zeigt, wie im Zuhause alle Facetten des Lebens eingefangen werden. mehr