So sieht das Broadway-Musical "Die Eiskönigin" für das norddeutsche Publikum aus: Bilder von Anna, Elsa und Sven von der Premiere im Stage Theater an der Elbe in Hamburg und ein Blick hinter die Kulissen.
Stand: 09.11.2021 | 12:03 Uhr
1 | 16 Gelungene Premiere des Musicals "Die Eiskönigin" in Hamburg: Gelöst steigen Sabrina Weckerlin, alias die Eiskönigin Elsa, links, und Celena Pieper als ihre Schwester Anna die Showtreppe herunter.
© Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++, Foto: Christian Charisius
2 | 16 Die Musical-Darstellerinnen und Darsteller, Puppen wie Schneemann Olaf (rechts) und Rentier Sven freuen sich über die gelungene Deutschlandpremiere - in der zum ersten Mal einige Songs in deutscher Sprache gehört wurden. Darunter: "Du bist alles".
© Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++, Foto: Christian Charisius
3 | 16 Sie sind die Hauptdarstellerinnen in Hamburg beim Musical "Die Eiskönigin": Sabrina Weckerlin alias die Eiskönigin Elsa (links), und Celena Pieper, die ihre Schwester Anna im Stück spielt (rechts).
© Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++, Foto: Christian Charisius
4 | 16 "Das ist ein großer Traum, der in Erfüllung geht", sagte Celena Pieper (rechts) über ihre Rolle als Anna bei einem Pressegespräch vor der Premiere. Sabrina Weckerlin spielt Elsa und freut sich, den Song "Lass jetzt los" zu singen: "Der Song ist pure Magie und es ist eine wahnsinnige Ehre für mich, ihn jeden Abend auf der Bühne singen zu dürfen",
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
5 | 16 Adrian Sarple, ausführender Regisseur und Musical-Produzentin Kerstin Schnitzler fassen die Story der "Eiskönigin" in Hamburg zusammen: "Es geht um zwei starke Schwestern, die das Böse überwinden und deren Liebe dazu führt, dass am Ende das Glück in ihr Leben zurückkehrt", so Schnitzler.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
6 | 16 Vorhang auf auf der Bühne: Broadway-Künstler Adrian Sarple ist technischer Regisseur der großen Musical-Bühne. Er bringt viel Musicalerfahrung mit an die Elbe - von Klassikern wie "Les Misérables", "Phantom der Oper" und "Mary Poppins" und natürlich von "Frozen" am Broadway.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
7 | 16 Für die Deutschland-Premiere wurden acht Filmsongs ins Deutsche übersetzt, insgesamt kamen zwölf neue Lieder dazu. Etwa das Duett "Du bist alles" für Anna (Celena Pieper) und Elsa (Sabrina Weckerlin).
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
8 | 16 Hans (verkörpert von Milan van Waardenburg) tanzt mit Anna und singt das Lied "Hans aus dem Süden". 145 Kostüme wurden für die Show maßgeschneidert.
© Disney_Foto, Foto: Johan Persson
9 | 16 Beim Disney-Musical in Hamburg stehen neben den königlichen Schwestern Anna und Elsa wie gewohnt ihren Gefährten Kristoff und Rentier Sven auf der Bühne - hier zu sehen in einer Szene kurz vor der Krönung Elsas.
© NDR.de, Foto: Mathias Heller
10 | 16 41 Tage Handarbeit stecken in in Elsas Eiskleid, um die etwa 18.000 Perlen, Kristalle und Steine in und auf den Stoff zu nähen.
© Disney_Foto, Foto: Johan Persson
11 | 16 Sabrina Weckerlin (Eiskönigin Elsa, r.) und Celena Pieper spielen auf der Bühne mit 348 Quadrametern. 1.850 Gäste passen in Parkett und Rang des Musicaltheaters.
© NDR, Foto: Patricia Batlle
12 | 16 Das Rentier Sven ist eine Puppe, die von Schauspieler Antoine Banks Sullivan auf Stelzen gespielt wird. Er kann darin sogar Augen und Ohren bewegen - während er die ganze Zeit eine Liegestütze im Rentier auf Stelzen macht. Eine akrobatische Leistung!
© NDR.de, Foto: Patricia Batlle
13 | 16 Kristoff (Benet Monteiro) singt unter anderem das Lied "Kein Mensch ist so gut wie ein Rentier" neben Rentier Sven.
© Disne-Foto Johan Persson, Foto: Johan Persson
14 | 16 Im Orchestergraben dirigiert der Spanier Aday Rodríguez Toledo die 15 Musikerinnen und Musiker des Musicals.
© NDR.de, Foto: Patricia Batlle
15 | 16 Broadway-Künstler und Tänzer Charlie Williams ist ausführender Choreograph des Musicals in Hamburg. Er hat in New York etwa in den Shows "Memphis" und "Miss Saigon" sowie bei "Frozen" mitgewirkt. Die Choreographie stammt von Rob Ashford.
© NDR.de, Foto: Patricia Batlle
16 | 16 Aufführungsdauer des Musicals ist etwas 2,5 Stunden mit Pause. Einlass ist ab drei Jahren.
© Disney_Foto, Foto: Johan Persson