Walli Müller

Als Hörfunk-Autorin hat sie sich im Laufe der Zeit immer mehr auf das Themengebiet Film spezialisiert. Für den NDR rezensiert sie seit dem Jahr 2000 regelmäßig Kinofilme, produziert aber auch Hintergrundstücke zur Film- und Fernseh-Branche. Der Blick auf die Arbeit von Drehbuchautoren, Set-Designern oder Soundtrack-Komponistinnen erscheint ihr dabei ebenso interessant wie die Funktionsweise bestimmter Genres - vom Katastrophen-, Koch- und Kultmusiker-Film bis zum Kriegs-Drama.  

Beiträge von Walli Müller

Ein rothaarigees Mädchen und ein Fucht auf einer Lichtung im Wald. © 2024 SamFilm GmbH/Constantin Film Verleih Foto: Stefanie Leo

Kinofilme 2025 für Kinder und Familien: Tipps fürs Frühjahr

Das Kinojahr bietet Remakes von "Momo" und "Willow", eine Tierfabel, Komödien und einen bewegenden Zeichentrickfilm über den Holocaust. mehr

Szene aus dem Film "Horizon" © picture alliance/dpa/Tobis

Kevin Costners Western "Horizon": Tödlich langweilig

Costner will die Besiedlung des Wilden Westens in all ihren Facetten zeigen. Aber bei dem episodischen Erzählen findet er keine Balance. mehr

Szene aus dem Film "Bolero": Eine Frau und ein Mann tanzen © X Verleih Foto: Pascal Chantier

Biopic "Bolero" über Maurice Ravel: Ein Komponist voller Widersprüche

Vielleicht zum ersten Mal in einem Kinofilm hat man den Eindruck, hier wirklich jemandem beim Komponieren zuzuschauen. mehr

Szene aus dem Film "Wicked" © Universal Studios. All Rights Reserved.

Musical "Wicked" erobert die Leinwand: Ein Magisches Kinoerlebnis

Regisseur Jon M. Chu und sein Ausstattungsteam haben die Welt im "Zauberer von Oz"-Universum rund um Elphaba und Glinda zauberhaft in Szene gesetzt. mehr

Szene aus der Netflix-Serie "Cassandra": Ein Roboter steht vor einer Familie in einem Wohnzimmer © dpa-Bildfunk

Netflix-Serie "Cassandra": Haushalts-Roboter als manipulatives Biest

In der intelligent konstruierten Retro-Science-Fiction-Serie mit Lavinia Wilson spiegelt sich der gesellschaftliche Wandel der letzten Jahrzehnte. mehr