Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

Gelb-orange für den Lago d'Iseo

Stand: 16.06.2016 | 16:52 Uhr

Mitarbeiter der Lübecker Firma "Geo - die Luftwerker" verlegen in Italien Stoffbahnen. © NDR Foto: Julian Marxen

1 | 13 Stoff verlegen im Akkord: Über Nacht haben hunderte Helfer knapp 70.000 Quadratmeter eingedeckt.

© NDR, Foto: Julian Marxen

Eine Mitarbeiterin der Lübecker Firma "Geo - die Luftwerker" verlegt Stoffbahnen. © NDR Foto: Julian Marxen

2 | 13 Das entspricht einer Fläche von insgesamt 13 Fußballfeldern. Das Gelände wurde von den Luftwerkern vorher genau ausgemessen und die Stoffe entsprechend zugeschnitten.

© NDR, Foto: Julian Marxen

Der Künstler Christo inspiziert die Stege, auf denen Stoffbahnen verlegt werden. © NDR Foto: Julian Marxen

3 | 13 Alles unter den kritischen Augen des Meisters: Verhüllungskünstler Christo.

© NDR, Foto: Julian Marxen

Ein Hubschrauber fliegt über den verlegten Stoffbahnen im kleinen Ort Sulzano am Lago d'Iseo. © NDR Foto: Julian Marxen

4 | 13 Aus einem Hubschrauber werden die Arbeiten dokumentiert. Fotos und Skizzen werden später verkauft. Auf diese Weise finanziert Christo sein Projekt.

© NDR, Foto: Julian Marxen

Mitarbeiter der Lübecker Firma "Geo - die Luftwerker" verlegen in Italien Stoffbahnen. © NDR Foto: Julian Marxen

5 | 13 Anspruchsvolle Arbeit: Beim Verhüllen der kleinen Gassen muss der Stoff auf wenige Zentimeter genau passen.

© NDR, Foto: Julian Marxen

Mitarbeiter der Lübecker Firma "Geo - die Luftwerker" verlegen in Italien Stoffbahnen. © NDR Foto: Julian Marxen

6 | 13 Für die Luftwerker und ihre vielen Helfer ist der Job ein großes Abenteuer.

© NDR, Foto: Julian Marxen

Mitarbeiter der Lübecker Firma "Geo - die Luftwerker" verlegen in Italien Stoffbahnen. © NDR Foto: Julian Marxen

7 | 13 Sie sind stolz bei Christos neuestem Verhüllungsprojekt dabei sein zu dürfen.

© NDR, Foto: Julian Marxen

Mitarbeiter der Lübecker Firma "Geo - die Luftwerker" verlegen auf einem Platz Stoffbahnen. © NDR Foto: Julian Marxen

8 | 13 Die Piers in Sulzano sind schon komplett verhüllt. Auch Teile des Ortes sind größtenteils eingedeckt.

© NDR, Foto: Julian Marxen

Mitarbeiter der Lübecker Firma "Geo - die Luftwerker" verlegen auf einer Treppe Stoffbahnen. © NDR Foto: Julian Marxen

9 | 13 An dieser Treppe muss aber noch nachgearbeitet werden. Gerade die Feinarbeiten kosten Zeit.

© NDR, Foto: Julian Marxen

Mitarbeiter der Lübecker Firma "Geo - die Luftwerker" putzen die verlegten Stoffbahnen. © NDR Foto: Julian Marxen

10 | 13 Kurz vor der Eröffnung ist vor allem Putzen angesagt. Die Stege müssen sauber gehalten werden. Die Farben sollen schließlich leuchten.

© NDR, Foto: Julian Marxen

Eine Helferin steht neben verlegten Stoffbahnen. © NDR Foto: Julian Marxen

11 | 13 Müde Helfer: Nach der Nachtschicht ist Zeit zum Durchatmen.

© NDR, Foto: Julian Marxen

Mitarbeiter der Lübecker Firma "Geo - die Luftwerker" verlegen in Italien Stoffbahnen. © NDR Foto: Julian Marxen

12 | 13 Das Team der Luftwerker gönnt sich eine Kaffeepause. Die Erleichterung ist ihnen anzusehen.

© NDR, Foto: Julian Marxen

Stoffbahnen, die die Mitarbeiter der Lübecker Firma "Geo - die Luftwerker" verlegt haben, liegen in dem kleinen Ort Sulzano am Lago d'Iseo. © NDR Foto: Julian Marxen

13 | 13 Das Ergebnis lässt sich auch jetzt schon sehen.

© NDR, Foto: Julian Marxen

Lübecker machen Christos Träume wahr

Dieses Thema im Programm:

NDR//Aktuell | 20.06.2016 | 14:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/kunst/Gelb-orange-fuer-Lago-dIseo,christo322.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2022
  • Die besten Bücher 2022
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk