"The 355" - Action mit geballter Frauenpower
Mit dem Actionfilm "The 355" bekommen Jason Bourne und James Bond weibliche Konkurrenz. Fünf Konkurrentinnen retten unter Jessica Chastains CIA-Agentin Mason Brown in einer brisanten Mission die Welt.
Vor drei Jahren hatte die amerikanische Schauspielerin Jessica Chastain eine Idee: Wie wäre es mit einem Actionfilm mit ausschließlich weiblichen Helden? Nun kommt das Ergebnis in die Kinos: Simon Kinbergs Film "The 355"; in den Hauptrollen: Chastain, Diane Kruger, Penelope Cruz und Lupita Nyon'go.
Jessica Chastain - Hauptdarstellerin und Produzentin hatte Idee zum Thriller
In dem Rucksack, um den hier gekämpft wird, befindet sich - nun ja - alles: Eine Cyberwaffe von bisher ungekannter Zerstörungskraft, mit der man die Welt vernichten kann. Zwei Geheimagentinnen versuchen, an dieses digitale Vernichtungstool zu kommen, das sich in der Hand von global operierenden Bösewichtern befindet. Mason, gespielt von Jessica Chastain, arbeitet für die CIA, Marie, gespielt von Diane Kruger, ist eine Art Aufräumerin für den BND. In dem Film "The 355" liefern sich die beiden eine Verfolgungsjagd durch Paris. Zu Fuß und per Motorrad geht es durch enge Straßen, es werden Postkartenständer und Bistrot-Tische umgeworfen.
"The 355": Showdown zwischen Paris, Marokko und Shanghai
Auf dem Pariser Fischgroßmarkt kommt es zum ersten Showdown, zwischen Kühltruhen, auf Eis gelagerten Schwertfischen und Transportschiffen. Doch in Paris, das wird in Simon Kinbergs Agentinnenfilm schnell klar, kämpfen die Falschen gegeneinander. In einem Hotelzimmer kommen die Frauen zusammen, die offenbar die Richtigen sind, um die Erde vor dem Dritten Weltkrieg zu bewahren. Auch wenn ihnen das noch nicht ganz klar ist.
Es ist die Mitarbeiterin des britischen Geheimdienstes MI-6, gespielt von Lupita Nyon’go, die schließlich die Allianz der schlagkräftigen Damen schmieden wird. Auch wenn Graciela, eine Psychologin im Dienste des kolumbianischen Geheimdienstes, noch ein wenig zögert. Penelope Cruz spielt sie als Familienmutter mit sympathischen Zweifeln am Weltenretten.
Von Paris über Marokko bis Shanghai führt die Jagd nach der Cyberwaffe. Dabei fährt Simon Kinbergs Film jede Menge Schauwerte des Spionagefilms auf, von Pariser Metro-Tunneln über arabische Märkte bis zu asiatischen Wolkenkratzern. Doch die Crux dieses Films besteht darin, dass Frauen hier genau das anstellen, was Männer in vergleichbaren Filmen tun. Hier werden Maschinengewehre in Sporttaschen gepackt, wird in schnellen Schnitten geprügelt und geschossen, ohne dass die Heldinnen wirklich an Profil oder Präsenz gewinnen könnten. Zu selten werden die ausgetretenen Pfade des Action-Films verlassen.
Starke Darstellerinnen, schwache Handlung

Allein Diane Kruger in der Rolle der BND-Agentin Marie Schmidt erspielt sich zwischen Erzählmustern, Stereotypen und Genremodulen eine gewisse Tiefe. Ihre Agentin verströmt eine Mischung aus Entschlossenheit und Einsamkeit, sie ist ein Wesen ohne Heimat, ohne Beziehungen. Eine Frau, die haltlos ist und in jeder Szene auch um sich selbst zu kämpfen scheint.
"The 355" zeigt den kollektiven Kampf von Frauen gegen Männer, die ein erbärmliches Bild abgeben. Die Herren der Schöpfung sind geldgierig, eitel, untreu, klischeehaft bis zu Lächerlichkeit. Und auch hier liegt eine Schwäche dieses Films, trotz seiner starken Darstellerinnen: Frauen, die sich als Agentinnen in globaler Mission beweisen, brauchen starke Gegner und Gegnerinnen, denen sie zeigen können, wo der Hase läuft.
The 355
- Genre:
- Thriller
- Produktionsjahr:
- 2021
- Produktionsland:
- Vereinigte Staaten
- Regie:
- Simon Kinberg
- Länge:
- 124 Minuten
- FSK:
- ab 16 Jahren
- Kinostart:
- 6. Januar
Schlagwörter zu diesem Artikel
Spielfilm
