Stand: 23.12.2019 | 14:14 Uhr | NDR Kultur | Archiv
1 | 21 Das Kinojahr 2019 begann mit einem opulenten Kostümdrama von Josie Rourke: "Maria Stuart, Königin von Schottland". Darin versucht Maria Stuart, ihrer Cousine Elisabeth I. den englischen Thron streitig zu machen - was bekanntlich böse ausging. Saoirse Ronan und Margot Robbie spielen die gekrönten Häupter.
© FOCUS FEATURES LLC.
2 | 21 Weiter ging es ebenso historisch, wenn auch schräg, verspielt, böse - und höchst unterhaltsam: Im Film "The Favourite - Intrigen und Irrsinn" von Yorgos Lanthimos ("The Lobster") ging es zur Sache. Quasi aus der "Froschkönigperspektive" zeigt Lanthimos die Intrigen und Ränkespiele im Hofstaat des 18. Jahrhunderts von Königin Anne (Olivia Colman). Den oscar-gekrönten Machtkampf um die Gunst der Königin liefern sich Lady Sarah (Rachel Weisz) und eine neue am Hof: Abigail (Emma Stone).
© 2018 Twentieth Century Fox
3 | 21 2019 hat Regisseur und Autor Fatih Akin "Der Goldene Handschuh" ins Kino gebracht. Der Hamburger Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Heinz Strunk und handelt vom Frauenmörder Fritz Honka, der in der Kneipe "Zum Goldenen Handschuh" seine Opfer fand. Jonas Dassler (Bild) spielt Honka, der in den 70ern auf St. Pauli unterwegs war.
© Boris Laewen / 2018 bombero int./Warner Bros. Ent., Foto: Boris Laewen
4 | 21 Nora Fingscheidts Kinodrama "Systemsprenger" um die neunjährige Benni (Helena Zengel), ein extrem schwieriges Kind, ist eine emotionale Achterbahnfahrt. Der Film wurde als deutscher Beitrag für den Auslands-Oscar vorgeschlagen - hat es allerdings nicht bis zu den Nominierungen geschafft. Fingscheidt konnte sich über viele Preise, mehr als 500.000 Zuschauer im Kino, den Europäischen Filmpreis für die beste Filmmusik und über Teilnahme an vielen Festivals weltweit freuen.
© Port au Prince Pictures, Foto: Yunus Roy Imer
5 | 21 An der Kinokasse war dieser charmante Film zwar nicht besonders erfolgreich. Dennoch ist Jon S. Bairds Hommage an das Komikerduo Stan Laurel und Oliver Hardy absolut sehenswert gewesen: So wunderbar haben sich die Schauspieler Steve Coogan und John C Reilly den Komikervorbildern in ihrer Körpersprache und ihrem Humor angenähert.
© SquareOne Entertainment
6 | 21 Viele Comic-Verfilmungen aus dem Hause Marvel sind auf die Leinwand gekommen. Bis 2019 hatte keine eine Superheldin im Mittelpunkt. Mit "Captain Marvel" änderte sich das. Pilotin Carol Danvers (Brie Larson) alias Captain Marvel hat nach Kontakt mit außerirdischer DNA Superkräfte entwickelt. Diese kann sie auf der Erde einsetzen, um die Welt vor rivalisierenden Feinden zu schützen. Der Film ist besetzt mit Samuel L. Jackson, Jude Law, Gemma Chan und Ben Mendelsohn.
© Marvel Studios 2019, Foto: Chuck Zlotnick..
7 | 21 Die unglaubliche, aber wahre Geschichte der deutschen Torhüterlegende Bert Trautmann bei Manchester City kennen nicht nur Fußballfans. Marcus H. Rosenmüller hat den Stoff als historisches Drama "Trautmann - Geliebter Feind" verfilmt. David Kross spielt den Fallschirmjäger Trautmann, der am Ende des Zweiten Weltkriegs in britische Gefangenschaft gerät. In der Nähe von Manchester entdeckt ein Fußballtrainer beim Besuch des Lagers sein Torhütertalent und engagiert ihn. So lernt Bert die Frau seines Lebens kennen, die Trainertochter Margaret (Freya Mavor). Eine Geschichte von überwundener Feindschaft, einem legendären Spiel von 1956 und von grenzenloser Liebe.
© Square One Entertainment
8 | 21 Der Kinosommer startete mit einem Klassiker-Remake: 1994 gelang dem Branchenriesen Disney ein gigantischer Erfolg mit seiner ersten eigenständigen Geschichte, die nicht auf Märchen oder Romanen basierte, dem "König der Löwen". Für die Live-Action-Fassung hatte der Konzern Regisseur Jon Favreau verpflichtet, der mit dieser Technik bereits das "Dschungelbuch" adaptierte. Erneut muss das Löwenjunge Simba um den Thron des Königs kämpfen - aber zunächst ins Exil gehen.
© DISNEY 2019
9 | 21 Zum 40. Geburtstag des visionären Antikriegs-Filmes "Apocalypse Now" hat Regisseur Francis Ford Coppola den Film von 1979 komplett restauriert und die Originaltonspur überarbeitet. So nennt er seine neue, sehenswerte Fassung in 183 Minuten Länge "Apocalypse Now - Final Cut". Erneut konnte das Publikum auf der langen, halluzinatorischen Reise Captain Willard (Martin Sheen) auf der Suche nach US-Colonel Kurz (Marlon Brando) in die Kampfgebiete Vietnams begleiten.
© Studiocanal GmbH
10 | 21 Auch dieser Mann leidet: der geniale, alternde Regisseur und Autor Salvador Mallo im Film "Leid und Herrlichkeit", der vor lauter physischen und mentalen Krankheiten nicht mehr arbeiten kann. Antonio Banderas spielt das Alter Ego des Regisseurs und langjährigen Wegbegleiters Pedro Almodóvar. Es ist eine fiktive und doch mit wahren Begebenheiten spielende Biografie des Spaniers. Banderas wurde in Cannes für diese Rolle als bester Schauspieler ausgezeichnet.
© studio canal el deseo 2019, Foto: Manolo Pavón
11 | 21 Quentin Tarantinos neunter Spielfilm "Once Upon A Time In Hollywood" spielt im Los Angeles des Jahres 1969. Im Zentrum stehen zwei in die Jahre gekommene Western-Stars, Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) und sein Stunt-Double Cliff (Brad Pitt), die in Hollywood nicht mehr richtig Fuß fassen. Sie haben eine berühmte Nachbarin: Sharon Tate (Margot Robbie). Hintergrund der teils wahren Geschichte sind die Morde des Sektenanführers Charles Manson. Mit Kurt Russell, Al Pacino, Dakota Fanning.
© 2019 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH
12 | 21 Die britische Serie "Downton Abbey" hatte so viel Erfolg, dass 2019 eine Leinwandfassung von Michael Engler ins Kino kam. Es wirken die gewohnten Schauspieler Maggie Smith, Hugh Bonneville und Michelle Dockery mit. Die Ausgangslage: Alles in Downton Abbey bereitet sich 1927 auf einen königlichen Besuch von Georg V. und Königin Mary vor.
© 2018 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.
13 | 21 Robert Eggers hat bislang die Horrorfangemeinde mit seinem Debüt "The Witch" begeistert. Nun legte der US-Regisseur mit dem (alb-)-traumhaft fotografierten Schwarzweiß-Film "Der Leuchtturm" nach. Zwei Wärter - Robert Pattinson als Neuling Ephraim und Willem Dafoe als alter Seebär Thomas - verrichten auf einer unzugänglichen Insel ihren harten Job. Ein Film voller Witz, Wahnsinn, Wale, aufdringlicher Möwen und brillanter Dialoge, der lange nachhallt.
© FDC, Foto: Eric Chakeen
14 | 21 Regisseur Todd Phillips widmete der Figur des Joker aus Gotham City - dem Erzfeind von Batman - einen ganzen (Horror-)Film mit gleichnamigem Titel. Joaquin Phoenix und Robert De Niro spielen die Hauptrollen in der Comicverfilmung über den Clown, der immer verrückter wird. Das Drama siegte mit dem Hauptpreis beim Filmfest Venedig, spielte weltweit Rekordsummen ein - und dürfte Phoenix 2020 den Oscar als Bester Hauptdarsteller einbringen.
© Warner Bros Pictures 2019
15 | 21 Die Goldene Palme von Cannes ist in der Welt des Kinos eine Mischung aus Grand Slam und Nobelpreis. 2019 gewann sie der südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho mit seiner Gesellschaftssatire "Parasite". Darin geht es um die arbeitslose Familie Kim (Choi Woo Shik, Song Kang Ho, Chang Hyae Jin, Park So Dam), die gerade so über die Runden kommt. Nach und nach finden sie Arbeit bei einer Familie der Oberklasse in Seoul. Mit seinem Publikumsliebling kann Bong Joon-ho auf Oscarnominierungen in mehreren Kategorien hoffen.
© Koch Films
16 | 21 In Cannes wurde die französische Regisseurin Céline Sciamma für ihren Kostümfilm "Porträt einer jungen Frau in Flammen" mit dem Preis fürs beste Drehbuch ausgezeichnet. Selten hat ein Film die Liebe und die Kunst auf so zarte, kluge und ergreifende Weise verbunden. Darin muss die Pariser Malerin Marianne (Noémie Merlant, rechts) im Jahr 1770 die Adelige Héloïse (Adèle Haenel) porträtieren. Die beiden verlieben sich - und müssen getrennte Wege gehen.
© Alamode
17 | 21 James Mangold erzählte im historischen Rennfahrerfilm "Le Mans 66 - Gegen jede Chance" die Geschichte der Rivalität zwischen den Rennställen Ford und Ferrari in den 60er-Jahren. Matt Damon spielt darin den Ex-Rennfahrer und Ingenieur Carroll Shelby, der mit dem genialen, aber exzentrischen Rennfahrer Ken Miles (Christian Bale) einen Rennwagen entwickelt. Der Ford GT40 soll beim legendären 24-Stunden-Rennen im französischen Le Mans gegen die Elite von Ferrari antreten. Spannungsgeladenes Kino voller PS mit dem Traumduo Bale-Damon.
© 2019 Twentieth Century Fox
18 | 21 Wenige Filme 2019 sind bei Fans und den Medien so intensiv besprochen worden, wie Quentin Tarantinos "Es war einmal ... in Hollywood" und Martin Scorseses Mafia-Biografie "The Irishman". Letzterer lief nur kurz im Kino und danach bei einem großen Streamingdienst. Darin spielt Robert de Niro den Lastwagenfahrer Frank Sheeran, der in den 50er-Jahren auf kriminelle Abwege gerät und damit der Mafia imponiert. Ehe er sich versieht, sitzt er plötzlich am Tisch des mächtigen Bosses Bufalino (Joe Pesci).
© Netflix
19 | 21 Nun läuft der letzte Teil der neuen "Star Wars"-Trilogie im Kino, "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" von Regisseur J.J. Abrams. Finn (John Boyega) und Poe (Oscar Isaac) sind beim letzten Abenteuer wieder voll dabei.
© 2019 ILM and Lucasfilm Ltd. All Rights Reserved.
20 | 21 Rey (Daisy Ridley, im Bild) trifft hier mehrfach in Duellen auf Kylo Ren (Adam Driver). Ebenfalls zu sehen sind: General Hux (Domhnall Gleeson) und Carrie Fisher (aus bereits gefilmtem Material, denn die Schauspielerin starb 2016). Ein Film voller Action inklusive Sandrutschen, Raumschiffexplosionen, Lichtschwertduellen, einer wagemutigen Fahrt auf einer Art Katamaran - und mit Schlachtrössern der besonderern Art.
© 2019 Lucasfilm Ltd. & â„¢, All Rights Reserved., Foto: Jonathan Olley
21 | 21 Zu Weihnachten kommt zuletzt ein Musical-Klassiker ins Kino: Regisseur Tom Hooper ("The King's Speech") hat eine Realverfilmung von "Cats" gedreht. Fans sind gleichzeitig angetan und verwirrt vom neuen Look der singenden Katzendarsteller. Mit dabei sind Superstars wie Idris Elba, Dame Judi Dench, Sir Ian McKellen, Taylor Swift und James Corden sowie Jason Derulo. Ab 25. Dezember
© 2019 Universal Pictures. All Rights Reserved.