Corona: Filmkunstfest MV statt in Schwerin im Internet
von Axel Seitz, NDR 1 Radio MV Kultur
Das Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern wird es Anfang Mai jetzt doch geben - trotz der Corona-Krise. Zwar nicht im Schweriner Kino Capitol, dafür aber nach Informationen von NDR 1 Radio MV im Internet. Unter dem Motto "FILMKUNSTzuHause" ist unter anderem "Welt unter" zu sehen - ein Episodenfilm aus der Reihe "Gedreht in MV", in dem vier Rostocker einen Tag voller Geheimnisse und neuer Offenbarungen erleben.
Gastland Finnland präsentiert "Aurora"
Gastland Finnland präsentiert den Spielfilm "Aurora" - die Geschichte einer jungen Frau, die in Lappland einen Iraner trifft, der vor dem Tod davonläuft. Mit Ulrich Tukur in der Hauptrolle ist "Heimkehr der Jäger" aus dem Jahr 2000 im Programm, mit diesem Film war der Schauspieler damals auf dem Filmkunstfest zu Gast. Und die DEFA-Reihe präsentiert "Sabine Wulff" von 1978 mit Karin Düwel und Jürgen Heinrich.
Sämtliche Filmreihen werden online zu sehen sein: Der Spielfilm-, der Dokumentar- sowie der Kurzfilmwettbewerb, die Reihe "Gedreht in MV" und die DEFA-Reihe. Das Partnerland Finnland präsentiert sich mit neuesten Produktionen und Ulrich Tukur ist eine Hommage gewidmet. Der Schauspieler sollte bekanntlich Anfang Mai in Schwerin mit dem Ehrenpreis des Festivals, dem Goldenen Ochsen, ausgezeichnet werden.
Mehr als 30 Filme im Netz
Insgesamt bietet das Festival Anfang Mai im Internet mehr als 30 Filme an - Produktionen, die eigentlich vor Publikum in Schwerin gezeigt werden sollten. Nun können diese Filme sogar bundesweit gesehen werden. Eigentlich sollte 2020 ein Jubiläum gefeiert werden. Das 30. Filmkunstfest wird allerdings auf 2021 verschoben. In diesem Jahr gibt es mit "FILMKUNSTzuHause" nun eine Extraausgabe im Internet und somit ein Angebot für Kinofreunde aus ganz Deutschland. Und eine Kinokarte muss sich jeder gewissermaßen auch besorgen, denn jeder Film, aber auch mehrere Kurzfilme im Block, kosten Eintritt - weniger als fünf Euro. Die Filme sind zwischen dem 5. und dem 10. Mai nach und nach auf der Internetseite des Filmkunstfestes online abrufbar.
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Coronavirus: Medikamente bei schwerem Covid-19-Verlauf
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
