Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

Axel Milberg: Schauspieler mit Persönlichkeit

Ob aufgebrachter Vater, skurriler Landarzt oder kauziger Kommissar: Axel Milberg verleiht seinen Figuren einen unverwechselbaren Charakter.

Stand: 10.04.2022 | 21:00 Uhr

Schauspieler Axel Milberg zu Gast in der NDR Talk Show am 27.11.2015 © NDR/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst

1 | 14 In der deutschen Film- und Fernsehlandschaft ist Axel Milberg eine feste Größe, er dreht nahezu ununterbrochen. Der gebürtige Kieler beherrscht das tiefgründige, undurchschaubare Spiel ebenso gut wie Rollen mit Witz und Ironie.

© NDR/Uwe Ernst, Foto: Uwe Ernst

Siegfried Rauch und Axel Milberg in der Folge "Die Behringer-Affäre" 1987 © KPA

2 | 14 Vor seiner Film- und TV-Karriere ist Axel Milberg an den Münchener Kammerspielen als "Don Juan" oder "Nathan der Weise" unter der Regie von Theatermachern wie Peter Zadek und Dieter Dorn zu sehen. 1987 feiert der Schauspieler sein Fernsehdebüt in der ARD-Familienserie "Die glückliche Familie" (hier mit Siegfried Rauch).

© KPA

Axel Milberg in Sherry Hormanns "Irren ist männlich" (1996) © picture alliance

3 | 14 In Sherry Hormanns Beziehungskomödie "Irren ist männlich" aus dem Jahr 1996 spielt Axel Milberg den Widersacher eines Anwalts, der keine Kinder zeugen kann. In weiteren Rollen sind Herbert Knaup, Corinna Harfouch und Richy Müller zu sehen.

© picture alliance

Axel Milberg mit Sohn  Moritz im Jahr 1997 © imago / teutopress

4 | 14 Aus Axel Milbergs erster Ehe stammt Sohn Moritz. Gemeinsam mit seiner zweiten Frau Judith, deren zwei Söhnen aus einer früheren Partnerschaft, und dem gemeinsamen Sohn August lebt der Schauspieler in einem Haus im Münchener Stadtteil Nymphenburg.

© imago / teutopress

Abgetrieben mit Hans Zischler, Axel Milberg, Edgar Selge (von links) im TV-Film "Abgerieben" von Norbert Kückelmann © picture alliance

5 | 14 Das Doku-Drama "Abgetrieben" (1992) beruht auf einer wahren Begebenheit: dem Prozess gegen den Memminger Frauenarzt Dr. Theissen, der Abtreibungen ohne gesetzlich vorgeschriebene Beratungsbescheide vorgenommen hat. Axel Milberg (Mitte) spielt in dem preisgekrönten Film von Norbert Kückelmann den Rechtsanwalt Stern.

© picture alliance

Farina Brock, Axel Milberg, Dagmar Manzel und Franka Potente in einer Szene aus "Nach fünf im Urwald" © imago / United Archives

6 | 14 Seinen Durchbruch hat Axel Milberg 1995 in der Kinokomödie "Nach fünf im Urwald" von Hans-Christian Schmid. Darin mimt er einen Vater, der seine ausgebüxte Tochter, gespielt von Franka Potente, im Großstadtdschungel sucht. Als beste Produktion bekommt der Streifen den Bayerischen Filmpreis.

© imago / United Archives

Der Schauspieler Axel Milberg in seiner neuen Rolle als Dr. Martin © dpa-Report Foto: Marion von der Mehden

7 | 14 Als skurriler ostfriesischer Landarzt ist Axel Milberg in "Doktor Martin" zu sehen. Die Vorlage zu der ZDF-Serie (2007 bis 2009) stammt aus England. Obwohl die Produktion gut gemacht ist und der Schauspieler darin sein ganzes komödiantisches Können zum Besten gibt, endet "Doktor Martin" bereits nach der zweiten Staffel.

© dpa-Report, Foto: Marion von der Mehden

Der Schauspieler Axel Milberg © picture-alliance/ dpa Foto: David Ebener

8 | 14 Auch als Sprecher von Hörbüchern ist Axel Milberg mittlerweile ein gefragter Mann. Er vertont vor allem die Romane von Henning Mankell, mit dem der Schauspieler auch privat bis zu dessen Tod befreundet ist. Der Schriftsteller seinerseits hat vier Vorlagen für die Borowski-Tatorte geschrieben.

© picture-alliance/ dpa, Foto: David Ebener

Axel Milberg bei der 48. Grimme Preisverleihung in Marl (2012) © picture alliance / schroewig

9 | 14 Für "Liebesjahre" bekommt Axel Milberg 2012 den renommierten Grimme-Preis. In dem Film von Matti Geschonneck treffen sich zwei Geschiedene mit ihren neuen Partnern, um ein inzwischen leer stehendes Haus zu verkaufen. Das Ensemble ist neben Milberg mit Iris Berben, Nina Kunzendorf und Peter Simonischeck exzellent besetzt.

© picture alliance / schroewig

Axel Milberg bei der Goldenen Kamera 2013 © picture alliance / Eventpress

10 | 14 Wer Preise bekommt, gibt auch gerne einen aus: 2013 hält Axel Milberg die Laudatio auf den Schauspieler-Kollegen Clive Owen. Beide kennen sich von den Dreharbeiten zu "The International". Owen sei keiner, der dauernd über sein Image nachdenke, würdigt der Deutsche den Briten.

© picture alliance / Eventpress

Schauspieler Axel Milberg mit seiner Frau Judith bei der Preisverleihung des Champagne-Preis für Lebensfreude 2014 in Hamburg. © picture alliance/BREUEL-BILD

11 | 14 Judith habe ihn für alle Aspekte des Lebens geöffnet, für das Schöne, das Genießen, Freude haben, keine Tabus haben, schwärmt Milberg über seine Frau. In Hamburg genießt der Schauspieler den Preis für Lebensfreude, den er für seinen "unverwechselbaren Charakter" verliehen bekommt, in vollen Zügen.

© picture alliance/BREUEL-BILD

Die Schauspieler Mario Adorf und Axel Milberg bei Dreharbeiten für den Fernsehfilm "Der Liebling des Himmels" am Elbstrand in Hamburg. © NDR Foto: Nicole Janke

12 | 14 In der NDR Produktion "Der Liebling des Himmels" spielen Axel Milberg und Mario Adorf Vater und Sohn - hier an der Elbe in Hamburg. Als Psychotherapeut und Zwangsneurotiker gerät der Schauspieler in der Komödie mächtig in die Bredouille - und hofft inständig auf Hilfe.

© NDR, Foto: Nicole Janke

Klaus Borowski (Axel Milberg, re.) gewinnt das Vertrauen von Kai Korthals (Lars Eidinger, li.). © NDR Foto: Philip Peschlow

13 | 14 Ein Krimi wie eine Achterbahnfahrt: In "Borowski und der gute Mensch" trifft Axel Milberg als Kommissar zum dritten Mal auf den Serienkiller Kai Korthals (Lars Eidinger).

© NDR, Foto: Philip Peschlow

August Milberg und sein Vater Axel Milberg im gemeinsamen Tatort: © NDR/Christine Schroeder Foto: Christine Schroeder

14 | 14 In "Borowski und der Schatten des Mondes" spielt Axel Milberg zum ersten Mal mit seinem 18-jährigen Sohn August vor der Kamera. August verkörpert in der Folge den jungen Kommissar Borowski in einem Cold Case.

© NDR/Christine Schroeder, Foto: Christine Schroeder

Axel Milberg: Familienmensch und kauziger Kieler Kommissar
"Borowski und der Schatten des Mondes": Besonderer Tatort mit Milberg

Dieses Thema im Programm:

Tatort | 10.04.2022 | 20:15 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/film/Axel-Milberg-Schauspieler-mit-Persoenlichkeit,axelmilberg120.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater: Aktuelle News, Kritiken und Interviews
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2022
  • Die besten Bücher 2022
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk