Arte zeigt Dürer-Doku: Popstar seiner Zeit
In einer Mischung aus Fiktion und Dokumentation erzählt der hochkarätig besetzte Film "Dürer" aus dem Leben des Künstlers und von den Geschichten, die hinter seinen Werken stehen.
Er war ein Popstar seiner Zeit: Albrecht Dürer zählt mit seinen Gemälden, Kupferstichen und Holzschnitten zu den bedeutendsten Künstlern der Renaissance und begeistert bis heute. Ein faszinierender Visionär, talentierter Netzwerker und perfekter Selbstvermarkter, kurz: ein moderner Mensch, der seiner Zeit weit voraus war.
"Dürer": Packendes Dokudrama

Dürers Schaffen und seine Person bewegen uns bis heute - der Hase, die gefalteten Hände, Adam und Eva, die Apokalypse, das Rosenkranzfest und seine teils außergewöhnlich intimen Selbstporträts. So gesehen hat Albrecht Dürer, der von 1471 bis 1528 lebte, wohl das Selfie erfunden. Seine Strahlkraft ist auch 500 Jahre nach seinem Tod ungebrochen. Die Regisseurin Marie Noëlle ("Marie Curie", "Ludwig II.") hat sich Dürer angenommen und ein hochwertiges, packendes Dokudrama inszeniert, das im Wechselspiel zwischen Fiktion und Wirklichkeit aus der faszinierenden Biografie Albrecht Dürers erzählt.
"Dürer" ist voll von großen und kleinen Geschichten, von den Lehr- und Meisterjahren, über den einsetzenden Ruhm an der Seite seiner Frau Agnes (gespielt von Hannah Herzsprung) und weit über seinen Tod hinaus. Sein Leben ist ein Faszinosum, das sich im Lichte aktueller Forschungen immer klarer rekonstruieren lässt: Wie lebte ein Getriebener wie er in einer düsteren Zeit voller sozialer, politischer und technischer Umbrüche?
Der Film "Dürer" läuft am 4. Dezember um 20.15 Uhr auf ARTE und ist zudem in der ARTE-Mediathek abrufbar.
Dürer
- Genre:
- Dokudrama
- Zusatzinfo:
- mit Wanja Mues, Hannah Herzsprung, Sascha Geršak, Anika Mauer, Gedeon Burkhard, Felix Kammerer, Nellie Thalbach u.v.a.
- Veröffentlichungsdatum:
- Erstausstrahlung: 16. Oktober 2021
- Regie:
- Marie Noëlle
- Länge:
- 90 Min.
