Das Gespräch
Samstag, 27. Juni 2020, 18:00 bis
18:30 Uhr
Woher kommt die Kunst, die in Museen gezeigt wird? Welche Vor- und Besitzgeschichte weisen Bilder, Gemälde und andere Kunstobjekte auf? In der Regel sind solche Fragen beim Ankauf durch entsprechende Expertisen geklärt. Kompliziert wird es, wenn die Herkunft Leerstellen aufweist, Vorgänge über viele Jahrzehnte zurückliegen.
In solchen Fällen kann Kunst zu einer kleinteiligen, vielschichtigen Detektivarbeit werden. Genau dann kommen Menschen wie Lynn Rother ins Spiel. Seit vergangenem Herbst hat sie an der Lüneburger Leuphana Universität die sogenannte Lichtenberg-Professur inne.
Claudia Christophersen hat mit Lynn Rother über dieses junge Fach, über aufregende und spannende kunsthistorische Streitfälle und natürlich auch über den umstrittenen Umgang mit Raubkunst in deutschen Museen gesprochen.
