Glaubenssachen
Wahre Wünsche
Sonntag, 10. Mai 2020, 08:40 bis
09:00 Uhr
Alles Gute zum Muttertag
Von Claudia Janssen
Die Entstehung des Muttertags geht auf die US-amerikanische Frauenrechtlerin Ann Maria Reeves Jarvis zurück. In der Folgezeit wurde er kommerzialisiert und von den Nationalsozialisten ideologisch instrumentalisiert. Wie kann er heute gefeiert werden? Statt Blumen und Frühstück ans Bett wünschen sich viele Mütter eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ein gerechtes Steuersystem auch für Alleinerziehende und einen Feminismus, der auch Mütter im Blick hat. Auch theologisch ist es eine Herausforderung, Mutterschaft zu würdigen und neue Modelle von Elternschaft zu entwickeln.
Download
Weitere Informationen

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/kultur/epg/Wahre-Wuensche,sendung1030282.html