CD-Neuheiten
Sonntag, 21. Juni 2020, 19:15 bis
20:00 Uhr
"Vissi d'arte" aus Giacomo Puccinis "Tosca", das "Lied an den Mond" aus Antonín Dvoráks "Russalka", Arien aus Verdis Opern "Ernani" und "Der Troubadour", aber auch je eine Szene aus "Halka" von Stanislaw Moniouszko und aus "Eugen Onegin" von Peter Tschaikowsky: Die polnische Sopranistin Aleksandra Kurzak stellt mit dem Morphing Chamber Orchestra aus Wien unter der Leitung von Frédéric Chaslin ein Arien-Album wie eine eigene kleine Oper zusammen unter dem Motto "Desire" - unsere CD der Woche.
Auf "Desire" folgt Aleksandra Kurzak einem Traum
"Desire" bedeutet Wunsch, Verlangen - Aleksandra Kurzak folgt ihrem Traum, sich ein neues, immer schon geliebtes Repertoire zu erobern, sie folgt ihrem Sinn für eine schlüssige Dramaturgie, sie folgt vor allem aber den Sehnsüchten der Figuren, die sie verkörpert.
Altstaedt und Lonquich spielen Beethoven
Wir widmen uns der fulminanten neuen Aufnahme von Nicolas Altstaedt und Alexander Lonquich, die alle Werke, die Beethoven für Cello und Klavier komponiert hat und neben den fünf Sonaten auch die Variationen über Themen von Händel und Mozart umfasst. Nicolas Altstaedt spielt auf einem Cello von Giovanni Battista Guadagnini aus dem Jahr 1749, vor allem aber auch auf Darmsaiten, Alexander Lonquich auf einem Hammerflügel des Wiener Klaviermachers Conrad Graf aus den Jahren 1826/1827.
Debüt-Aufnahme von Alina Ibragimova
Alina Ibragimova und Schostakowitschs Violinkonzerte? Sie macht doch Kammermusik mit Cédric Tiberghien, spielt auf Darmsaiten mit ihrem Chiaroscuro-Quartett. Als Teenagerin lernte Alina Ibragimova das erste Violinkonzert von Dmitri Schostakowitsch. Jetzt legt die 35-jährige russische Geigerin ihre erste Aufnahme vor, begleitet vom Staatlichen Akademischen Sinfonieorchester Russlands. Unter Vladimir Jurowskis Leitung spielt sie beide Violinkonzerte von Schostakowitsch - und findet ihren eigenen, sehr einnehmenden Ton.
Die CDs der Sendung
Aleksandra Kurzak - Desire
Arien von Francesco Cilea, Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Georges Bizet, Ruggero Leoncavallo, Antonín Dvorák, Stanislaw Moniuszko und Peter Tschaikowsky
Aleksandra Kurzak, Sopran / Morphing Chamber Orchestra Wien / Ltg.: Frédéric Chaslin
[Sony 1 90758 83262 3 | LC 06868]
Ludwig van Beethoven - Die Werke für Fortepiano und Violoncello
Nicolas Altstaedt, Violoncello (Giovanni Battista Guadagnini) / Alexander Lonquich, Fortepiano (Conrad Graf)
[Alpha-classics 3 760014 195778 | LC 00516]
Dmitri Schostakowitsch - Violinkonzerte Nr. 1 a-Moll und Nr. 2 cis-Moll
Alina Ibragimova, Violine / Staatliches Akademisches Sinfonieorchester Russlands Jewgeni Swetlanow / Ltg.: Vladimir Jurowski
[Hyperion 0 34571 28313 5 | LC 07533]
Eine Sendung Ralizia Nikolov
