NDR Kultur à la carte
Montag, 03. Mai 2021, 13:00 bis
14:00 Uhr
Klaus Modick hat in seinem Schriftstellerleben mit bisher jedem seiner Bücher etwas Neues gewagt. Sein Debüt "Moos" erschien 1984 als höchst eigenwillige Naturstudie. Die Novelle ist übrigens inzwischen hocherfolgreich in mehrere Sprachen übersetzt worden. Anlässlich seines 70. Geburtstages ist das Buch noch einmal als Taschenbuch erschienen.
Ebenfalls pünktlich zum runden Jubiläum kommt auch ein neuer Roman: "Fahrtwind" - ein raffiniertes Pastiche auf Joseph von Eichendorffs "Taugenichts". Viele Menschen erinnern sich mit Freude an Modicks Roman "Konzert ohne Dichter", wo er die schwierige Freundschaft zwischen dem Maler Heinrich Vogeler und dem Dichter Rainer Maria Rilke beschreibt oder an "Keyserlings Geheimnis" mit der Ergründung eines düsteren Kapitels im Leben des baltischen Adligen Eduard von Keyserling.
Klaus Modick über seine persönliche Entwicklung
Klaus Modick ist sicherlich einer der gebildetsten Schriftsteller unserer Zeit. Er hat sich immer wieder mit großen Autoren der Literaturgeschichte beschäftigt. Federleichte Sommerliebesgeschichten, historische Betrachtungen, Kindheitserinnerungen - über sein Werk und seine Entwicklung als Autor spricht Klaus Modick bei NDR Kultur à la carte.
Das Gespräch führte Annemarie Stoltenberg.
