NDR Kultur à la carte
Montag, 26. April 2021, 13:00 bis
14:00 Uhr
Ulrike Folkerts ist Deutschlands beliebteste Tatort-Kommissarin und das hat mehrere Gründe. Seit über 20 Jahren spielt sie die störrische Kriminalermittlerin Lena Odenthal im Ludwigshafener Tatort. Mit dieser Rolle hat sie das Frauenbild im deutschen Fernseh-Krimi geprägt. Länger als sie hat bisher noch keine Frau im ARD-Krimi ermittelt.
Youtube-Aktion #allesdichtmachen hinterlässt Spuren bei Folkerts
Ende vergangener Woche sorgten gut 50 Schauspielerinnen und Schauspieler mit der Netzkampagne #allesdichtmachen für viel Aufregung, in der sie die Corona-Schutzmaßnahmen mit Ironie kritisieren. Neben Jan-Josef Liefers und Ulrich Tukur war auch Ulrike Folkerts bei der Aktion dabei. Mittlerweile hat sie ihren Beitrag allerdings zurückgezogen. Bei DAS! erzählt die Schauspielerin über die Zeit kurz nach der Aktion: "Es ist aus meinen Augen ziemlich rasant schief gegangen. Es gibt Leute, die haben sich köstlich amüsiert. Man kriegt inzwischen viele unterschiedliche Reaktionen darauf. Am Anfang war es ein totaler Shitstorm."
Neben den aktuellen Ereignissen wird aber auch Ulrike Folkerts Autobiografie "Ich muss raus" Thema sein. Darin beschreibt sie unter anderem wie man aus vorgesehenen Rollenmustern ausbrechen kann und macht Mut, einen eigenen Weg zu gehen.
Das Gespräch führt Katja Weise.
