NDR Kultur à la carte
Montag, 19. Oktober 2020, 13:00 bis
14:00 Uhr
Wenn Thomas Reiter von seinem Beruf erzählt, bringt er regelmäßig Menschen zum Staunen: Er war als Astronaut insgesamt 350 Tage im Weltraum, auf der russischen Raumstation "MIR" und der internationalen Raumstation "ISS". Damit ist er der deutsche Raumfahrer mit der zweitlängsten Aufenthaltsdauer im All. Und am 20. Oktober ist es genau 25 Jahre her, dass Thomas Reiter als erster Deutscher den Weltraumausstieg wagte.
Thomas Reiter erzählt von seinem Weltraumausstieg
Bei NDR Kultur à la carte schildert der ehemalige Astronaut diesen ganz besonderen Moment, in dem sich die Luke der Luftschleuse öffnet und sich unendliche Weiten auftun. Außerdem erzählt er vom Alltag in der Schwerelosigkeit: Es geht darum, warum man sich in einer Raumstation nie ohne Staubsauger die Haare schneiden sollte, was es im All zu essen gibt und welche Bedeutung das gemeinsame Gitarrenspiel in 400 Kilometern Höhe für den Teamgeist einer Raumstations-Besatzung haben kann.
Das Gespräch führt Jan Wiedemann.
