Chormusik
Mittwoch, 27. Januar 2021, 21:17 bis
22:00 Uhr

Der Chorgesang spielt in Lettland eine besondere Rolle. Für viele der knapp zwei Millionen Letten gehört das gemeinsame Singen zum nationalen Selbstverständnis. Diese Wertschätzung spiegelt sich auch im hohen Niveau vom Chor des Lettischen Rundfunks. Das 1940 gegründete Ensemble gehört zu den Chören der internationalen Spitzenklasse - und belegt das auch mit seiner aktuellen Aufnahme, die wir in der Chormusik vorstellen.
Der warme und füllige Klang des Lettischen Rundfunkchores
Unter Leitung von Chefdirigent Sigvards Kļava singt der Lettische Rundfunkchor Werke von Anton Bruckner, von seinen bekannten Motetten wie "Ave Maria", "Locus iste" oder "Christus factus est", bis zur frühen Missa brevis des damals 19-jährigen Komponisten. Dabei demonstriert der mit 24 professionellen Sängerinnen und Sängern besetzte Chor seinen warmen, fülligen Klang, aber auch seine Sensibilität und Wandlungsfähigkeit.
Eine Sendung von Marcus Stäbler
