Das Gespräch
Sonntag, 21. Februar 2021, 13:00 bis
13:30 Uhr
Wenn einer der besten Fußballer seiner Zeit, ein Weltmeister, ein Champions-League-Sieger, ein achtfacher Deutscher Meister - wenn so einer seine Karriere beendet, kann er es sich eigentlich gemütlich machen. Geld muss er in diesem Leben nicht mehr verdienen, beweisen muss er auch niemandem mehr etwas.
Was also macht eigentlich Philipp Lahm? Der langjährige Kapitän der Nationalmannschaft wirbelt seit knapp drei Jahren nicht mehr auf dem Fußballplatz, umtriebig aber ist der heute 37-Jährige geblieben: als Inhaber einer Stiftung, als Unternehmer, als Turnierdirektor der Europameisterschaft 2024, die ja in Deutschland stattfinden wird, und als Buchautor.
Kommende Woche erscheint bei C.H. Beck "Das Spiel. Die Welt des Fußballs" - eine Gesamtschau auf dieses seltsame Spiel, das Lahm in allen Facetten zu ergründen versucht. Auf NDR Kultur spricht Philipp Lahm mit Alexander Solloch über den Fußball als "Schule des Lebens".
