NDR Kultur Neo
Montag, 02. März 2020, 22:35 bis
00:00 Uhr
Mit seiner Großmutter zog er einst bei Wind und Wetter durch die Wälder und als Kind wollte er Förster werden. Seine Verbindung zu Bäumen und dem Wald verarbeitet Hendrik Weber alias Pantha du Prince auf seinem neuen Album "Conference of Trees".
"Sie konferieren vor allem darüber, was gerade für ein Zyklus an der Reihe ist. Was als nächstes kommt, was war und wo man gerade ist." So beschreibt Pantha Du Prince die geheimnisvollen Gespräche der Bäume, denen er seit Jahren lauscht. "Wir sollten die Bäume viel stärker schätzen und uns bewusst machen, wie wichtig ihre Existenz für das Leben auf unserem Planeten ist."
Die Sprache der Bäume
Auf seinem Konzeptalbum "Conference of Trees" verklanglicht er diese Gespräche und fungiert wie ein Dolmetscher zwischen Bäumen und Gesellschaft. Musikalisch treffen gewohnt elektronisch wabernde Flächen auf warme Klänge des Cellos. Aus alten Balken, die er in der 130 Jahre alten Möbel-Schreinerei seiner Familie gefunden hat, entsteht zusätzliches Instrumentarium, dass den perkussiven Part der Kompositionen verstärkt.
Diese Ausgabe von NDR Kultur Neo nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die Wälder und hat nebenbei die Radiopremiere von Pantha Du Princes Stück "Lichtung" im Gepäck. Dazu gibt es Proviant vom kalifornischen Musiker Moses Sumney und eine luftige Windjacke zum Umhängen bei plötzlich frühlingshaften Temperaturen vom luxemburgischen Vibraphonisten Pascal Schumacher.
