CD-Neuheiten
Sonntag, 01. März 2020, 19:15 bis
20:00 Uhr

"In der Arie gibt es eine Zwiesprache zwischen der Singstimme und dem Fagott, eine nicht alltägliche Kombination! Das war ein Heidenspaß, auch mit dem Fagottisten, der hat fantastisch gespielt!". So schwärmt die Sopranistin Ania Vegry von der Arie "Pallid’ombra" aus der Oper "Opera seria" von Florian Leopold Gassmann, einem wenig bekannten Komponisten des 18. Jahrhunderts. Gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie unter Leitung von David Stern hat Vegry 15 Arien von Gassman aufgenommen und den Hörern damit eine schöne Entdeckung beschert.
Mozarts Musik wie frisch komponiert
Anders als die Werke von Gassmann gehören die drei letzten Sinfonien von Wolfgang Amadeus Mozart zum Kernrepertoire der Klassik und sind uns scheinbar vertraut. Aber in der neuen Aufnahme des Ensemble Resonanz unter Leitung von Riccardo Minasi klingt die Musik wie frisch komponiert. Die Einspielung vereint Sorgfalt und Stilsicherheit mit einer mitreißenden Energie und Dramatik, wie man sie in den Mozart-Sinfonien noch nicht erlebt hat.
Die CDs der Sendung
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonien Nr. 39-41
Ensemble Resonanz, Riccardo Minasi
(Harmonia Mundi | HMM 902626.30 | 2 CDs)
Florian Gassman: "Ah, ingrato amor", 15 Opernarien
Ania Vegry, NDR Radiophilharmonie, David Stern
(CPO 555057-2)
Eine Sendung von Marcus Stäbler
