NDR Kultur à la carte
Montag, 09. November 2020, 13:00 bis
14:00 Uhr
Wolfgang Büschers Texte erzählten bisher meist von fernen Orten, die er zu Fuß aufsuchte: Nordamerika durchquerte er als Fernwanderer von Norden nach Süden; auch Osteuropa und Deutschland erkundete er auf diese Weise. Einmal ging er zu Fuß von Berlin nach Moskau, um diese Strecke, die Soldaten in zwei Weltkriegen zurückgelegt haben, zu erforschen.
"Heimkehr": Wolfgang Büscher zurück am Ort seiner Kindheit
In seinem neuen Buch tut Büscher das Gegenteil. Er geht nicht in die Ferne, sondern zurück an den Ort seiner Kindheit: In den Wald, in dem er einst Buden gebaut und Indianer gespielt hat. Es sind jedoch nicht Ruhe und Abgeschiedenheit, die er dort findet, sondern erstaunliche Abenteuer.
Zärtlich besorgte Beobachtungen der Heimat und der Natur
Wolfgang Büschers Heimkehr erweist sich als extreme Herausforderung, die ihm viel abverlangt. Ihm gelingen zärtlich besorgte Beobachtungen der Heimat und der Natur, die sich gerade in hohem Tempo verändert. Bei NDR Kultur à la carte erzählt Büscher, warum "Heimat" ein ganz besonderes Buch für ihn ist.
Das Gespräch führt Katja Weise.
