ARD Radiofestival 2021 - Konzert
Freitag, 13. August 2021, 20:00 bis
22:30 Uhr
Johannes Brahms stammte zwar aus Hamburg, aber er liebte Österreich und Ungarn. Besonders lustvoll griff er in die Tasten, wenn er mit seinen ungarischen Freunden Kammermusik machte: mit dem Geiger Jenő Hubay und mit dem Cellisten David Popper. Beim Brahmsabend im Stefaniensaal treten in die Fußstapfen dieser großen Vorgänger: der Augsburger Geiger Linus Roth, der Pfälzer Cellist Julian Steckel und der Grazer Pianist Markus Schirmer. Sie entwerfen gemeinsam ein Porträt von Johannes Brahms anno 1889 zwischen Budapest und Bad Ischl.
Styriarte Festival
Johannes Brahms: Violinsonate A-Dur op. 100
Liedbearbeitungen für Violoncello und Klavier "Wie Melodien zieht es mir leise", op. 105,1, Wiegenlied u.a.
Klaviertrio H-Dur op. 8
Linus Roth, Violine
Julian Steckel, Violoncello
Markus Schirmer, Klavier
Aufnahme vom 16. Juli 2021 aus dem Stefaniensaal, Graz
Im Anschluss:
Verbier Festival
Frank Bridge: Violoncellosonate d-Moll H. 125
Benjamin Britten: "Tema Sacher"
Sergej Rachmaninow: "Muza" und
"Ne mozhet byt!" aus 14 Romanzen op. 34
Frank Bridge: "Spring Song" H. 104,2
Melodie cis-Moll H. 99
Scherzo H. 19a
Benjamin Britten: Violoncellosonate C-Dur op. 65
Sheku Kanneh-Mason, Violoncello
Isata Kanneh-Mason, Klavier
Aufnahme vom 30. Juli 2021 aus der Kirche von Verbier
