Glaubenssachen
Sonntag, 10. Oktober 2021, 08:40 bis
09:00 Uhr
Über ein Spannungsfeld aus christlicher Perspektive
Von Petra Bahr
Identitätspolitik bestimmt die öffentlichen Arenen. Die alte Frage "wer bist Du?" scheint durch die Frage nach der Zugehörigkeit abgelöst. Geschlecht, Hautfarbe, Religion, Alter - Menschen werden zugeordnet und wollen dazugehören. Wie stellt sich das Christentum dazu, als globale Menschengruppe, als Religion, die die Einzigartigkeit es Individuums betont, aber auch von nationalen und anderen Kollektiven gebraucht oder missbraucht wird? Der Essay fragt nach der Zweideutigkeit der Identitätspolitik aus christlicher Perspektive.
