ARD Radiofestival 2021 - Oper
Samstag, 10. Juli 2021, 20:00 bis
23:00 Uhr
Georg Friedrich Händels dreiaktiges Oratorium erzählt die Geschichte der Israelitin Esther, die todesmutig vor ihren Ehemann, den persischen König Ahasverus, tritt, um ihr unterdrücktes Volk zu retten. Bereits im 18. Jahrhundert hat Jacob Raphaël Saraval, ein venezianischer Rabbi, das Libretto ins Hebräische übertragen. Darauf basierend richtete der israelische Dirigent Shalev Ad-El eine hebräische Version von Händels "Esther" ein, die beim zamus: early music festival hochkarätig besetzt erstmals in Europa erklingt: als Teil des Festjahres 2021 "Jüdisches Leben in Deutschland".
Georg Friedrich Händel: "Esther" HWV 50, Oratorium in drei Akten
Hana Blažíková, Sopran
Dana Marbach, Sopran
Robin Blaze, Alt
Marcus Ullmann, Tenor
Tomáš Král, Bass
Chorwerk Ruhr
Yuval Weinberg, Einstudierung
Concerto Köln
Leitung: Shalev Ad-El
Aufnahme vom 27. Juni 2021 aus der Kölner Philharmonie
Im Anschluss:
"In dialogo"
Werke von Salomone Rossi und Johann Rosenmüller
Julia Hansen, Rezitation
Concerto Foscari
Laute und Leitung: Alon Sariel
Aufnahme vom 28. Juni 2021 aus der Lutherkirche, Köln
