Das Konzert
Montag, 13. April 2020, 20:00 bis
22:00 Uhr
Der Dirigent Christoph König hat ein Herz für Komponistinnen und beschäftigt sich insbesondere mit der Musik von Louise Farrenc. Vor zwei Jahren ist die erste CD erschienen, mit ihren Sinfonien Nr. 2 und 3. Nun haben König und seine Solistes Européens aus Luxemburg nachgelegt und eine weitere Aufnahme herausgebracht, mit der 1. Sinfonie, zwei Ouvertüren und Klaviervariationen. Beide wurden von der Kritik sehr gelobt.
Muller und Oppitz spielen Farrenc und Jubilar Beethoven
Vorausgegangen ist das Konzert in der Luxemburger Philharmonie im Herbst 2018. Es hat den besonderen Charme, dass es neben Louise Farrenc auch den Jubilar des Jahres 2020, Ludwig van Beethoven, würdigt und gleich zwei Pianisten präsentiert: Gerhard Oppitz und dessen luxemburgischer Kollegen Jean Muller.
Louise Farrenc war selbst eine gefeierte Pianistin und hatte eine prestigeträchtige Professur am Pariser Konservatorium inne. Kollegen wie Berlioz und Schumann bewunderten ihre Kompositionen. Bis zum Ende des 20. Jahrhundert kannte aber kaum noch jemand diese Werke, schon gar nicht die Sinfonien und Ouvertüren. Musikern wie den Solistes Européens Luxembourg und ihrem Chef Christoph König gebührt also das Verdienst, zur Wiederentdeckung einer Komponistin beigetragen zu haben.
