NDR Kultur Neo
Samstag, 23. Januar 2021, 22:00 bis
00:00 Uhr
Er spielt mehr recht als schlecht Gitarre und seine Stimme ist auch nicht gerade fürs schöne Singen gemacht. Trotzdem ist Arto Lindsay im Spannungsfeld zwischen No Wave und Bossa Nova eine große Hausnummer, die gerade mit diesem frechen und experimentierfreudigen Dillettantismus die No Wave-Bewegung im New York der ausgehenden 70er vorangetrieben hat. Seine Band "Ambitious Lovers" wurde konsequenterweise eine Institution im Crossover zwischen P-Funk, No Wave, Art Rock, Bossa Nova und Post Punk.
Produzent von Caetano Veloso, Gal Costa, Carlinho Brown und David Byrne
Wie kann man diesen hochtalentierten Künstler greifen, der seit den 90er Jahren stilbildende Soloalben veröffentlicht, Stars von Laurie Anderson und David Byrne bis hin zu Gal Costa und Caetano Veloso produziert, und neben Theatermusiken auch kluge Töne für Klanginstallationen liefert? Am besten mit einer guten Werkschau dieses "hochintelligenten Krachmachers".
Encyclopedia of Arto
Vor ein paar Jahren ist mit der "Encyclopedia of Arto" ein Doppel-Album erschienen, das Studio-und Live-Highlights aus knapp zwanzig Jahren Solo-Schaffen von Arto Lindsay zusammenfasste. Vorzüglich kompiliert und durchsetzt mit bis dato unveröffentlichtem Material. NDR Kultur Neo nimmt sich am Wochenende die Zeit, um mit Ihnen ausschnittsweise in diese kleine Arto Lindsay-Box hineinzuhören.
Ausserdem auf den Neo-Plattentellern am Samstag und Sonntag:
- Samstag, 23. Januar: Musik von Scott Walker, Jim James, Susan Weinert, Matthew Herbert, Jeffrey Lewis, Maik Krahl, Laura Marling, Hamilton de Hollanda u.v.a.
- Sonntag, 24. Januar: Musik von James Yorkston, Charlie Haden, Chrissie Hynde, Eilen Jewell, Belle and Sebastian, Michel Petrucciani, Kat Edmonson, Steen Rasmussen u.v.a.
Mit Hendrik Haubold
