32 x Beethoven mit Igor Levit
Sonntag, 13. September 2020, 17:00 bis
18:00 Uhr
Musikalisch dreht sich in diesem Jahr bekanntlich (fast) alles um Beethoven, der vor 250 Jahren geboren wurde. Der Pianist Igor Levit hat bereits im Herbst eine neue Gesamteinspielung aller Klaviersonaten von Beethoven vorgelegt und erklärt uns in seinem aktuellen, 32-teiligen Podcast die Besonderheiten jeder Sonate.
Sonate auch bekannt als "Die Jagd"
Für Igor Levit ist Beethovens Es-Dur Sonate Op. 31 Nr. 3 "zu Musik gewordene Glückseligkeit", ein fröhlich perlendes Werk, in dem Beethoven erneut mit der Form experimentiert. Trotz der Viersätzigkeit verzichtet er auf einen langsamen Satz, die Mittelsätze sind mit Scherzo und Menuett überschrieben. Die schnellen Ecksätze, insbesondere der Finalsatz mit seinen vielen Quart-und Quintsprüngen, haben dem Werk den Beinamen "Die Jagd" eingebracht. Igor Levit beschreibt das Sonatenende als "Jubel, Feuerwerk, Pianistik und auch ein bisschen Show-off".
Immer donnerstags und sonntags auf NDR Kultur
Die 18. Folge von Igor Levits Podcast "32 x Beethoven" hören Sie am Donnerstag, 10. September, ab 13 Uhr sowie am Sonntag, 13. September, ab 17 Uhr auf NDR Kultur. Und jederzeit in unserer ARD Audiothek.
